Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Kuchen » Mi 10. Aug 2011, 23:18

Kein Problem,gern! Werde hier schon fast rot und hab den Beitrag meiner Freundin gezeigt.
Danke :)
Benutzeravatar
Kuchen
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:27
Wohnort: Mayen (Eifel)

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon cracalien » Mo 22. Aug 2011, 18:54

Bad News :(

Fehler ist nach gut 1,5Wochen / 400km wieder da...
Selbes Phänomen wie vorher. Faszinierender Weise lief er die 400km ohne murren / zuppeln oder andere Probleme

Bisher gemacht:
Zündkerzen / 1 Zündkabel sind neu
Luftfilter getauscht
Zundverteiler / Kontakte blank geschliffen
Tankentlüftung getestet (Tankdeckel offen)
Auch wenns komisch klingt; Da der Fehler bei einem ähnlichem Tankvolumen auftrat - Vollgetankt
kein Motoröl mehr im Luft-Ansaugtrakt zu sehen

Eckdaten
Bj 97
Laufleistung 170'000km
Chip-Tuning Fa. Russ

Nochmals zum Phänomen
Wenn der Motor warm ist ~70°C nimmt er kein Gas mehr an. Der Motor geht jedoch nicht aus.
Durch Neu Einkuppeln oder komplett Rückstellen des Gaspedals und erneutem Gas geben kann in 70% der Fälle wieder beschleunigt werden für kurze Zeit - ca. 100-300m bis das Problem erneut auftritt.

Im Leerlauf läuft der Motor dann sehr unrund, gefühlt auf drei Töppen :-(
Im kalten Zustand läuft er ganz normal auf allen Zylindern!

Ich bekomm die 1,5Wochen ohne Probleme nach dem Luftfilterwechsel nicht passend dazu :-(

Ideen ???
Benutzeravatar
cracalien
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:57
Wohnort: Rödermark [Rhein-Main]

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon 1303City » Mo 22. Aug 2011, 19:44

Hallo,

wie wäre es, vllt. doch mal den Fehlerspeicher auszulesen?????

Und/oder ein "EKG" machen.... ist auf www,1600i.de beschrieben

Evtl. auch mal Verteilerkappe und Finger erneuern....
Zuletzt geändert von 1303City am Mo 22. Aug 2011, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Andre´ » Mo 22. Aug 2011, 19:49

Ich tippe auf das Drosselklappenpoti.
Wenn du Gas wegnimmst und er dann wieder läuft ,schickt dieses eventuell falsche Daten ans Steuergerät.
Ist er warm und läuft im Stand unrund erreicht das Poti eventuell nicht den " Drosselklappe zu " punkt und das Steuergerät erkennt dann nicht mehr wo "Anfang" und "Ende" des Gasweges ist.
Selbiges bei verdrehtem Drosselklappenanschlag.
Das hab ich grad hinter mir.

Wie 1303City schon schreibt ,wirst um ein Auslesen des Fehlerspeichers wohl nicht rumkommen.
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon cracalien » So 11. Mär 2012, 13:57

Hey Ho,

irgendwie habe ich vergessen euch den letzten Stand der Ermittlungen durchzugeben.
Da meine Wintergarage leider etwas entfernt ist habe ich im Herbst einen lichten Moment genutzt wo er problemlos lief und Ihn ersteinmal zum Winterquartier gebracht, bevor ich Ihn mit dem Hänger hätte transportieren müssen ;)

Über den Winter habe ich jetzt noch das ein oder andere Teil (Drosselpoti / Tempfühler Zylinderkopf / Relais Steuergerät / Relais Benzinpumpe) getauscht.
Demächst gibts auch mal nen neuen Benzinfilter, kann sicher auch nicht schaden.

Ich berichte im Mai :)
Benutzeravatar
cracalien
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:57
Wohnort: Rödermark [Rhein-Main]

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon cracalien » Sa 18. Aug 2012, 21:11

Hallo in die Runde,

Jetzt muss ich nochmal entschuldigen weil ich meine Ergebnisse im Mai nicht vermeldet habe :|
Aber ich war ein wenig mit meiner neuen Errungenschaft beschäftigt. Einem 1500 Cabrio :mrgreen:

Aber da mein Herz auch an meinem 1600i hängt sind es nun Zwei :)

Nach dem Wechsel der beschriebenen Teile und auch des Benzinfilters läuft er seit Mai ohne aussetzer. leider kann ich jetzt nicht sagen woran es wirklich lag. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen Fehlersuchendem

Leider schwächelt nun meine Lima :? Aber das ist ein anderes Thema
Benutzeravatar
cracalien
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:57
Wohnort: Rödermark [Rhein-Main]

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron