Batteriekontrollleuchte

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Batteriekontrollleuchte

Beitragvon ruebiracer » Sa 15. Sep 2012, 05:12

@ espesso:

Versteh ich nicht ganz, warum soll die Batterie nicht geladen werden, weil das Kabel am Anlasser weg ist?
Wenn der Motor läuft, ist da eh kein Strom mehr drauf.
Die Verbindung von der Batterie zum Generator ist doch weiterhin vorhanden.
So seh ichs.
Aber erstmal Kabel reparieren, und dann sehen was evtl. kaputtt ist.
Würd mich schonmal interessieren.

@Martin:
Die Dioden können nicht kaputt sein, da die Batterie nicht vom Auto getrennt wurde bei laufendem Motor. Sonst wäre er ja nicht heim gekommen, nachdem die Lampe anging. Demnach ist er ja erstmal auf Batterie heim gefahren...
Erst am nächsten Morgen machte der Motor keinen Mucks mehr, wegen der leeren Batterie.

Also erstmal nicht verrückt machen, Kabel reparieren, Starten und die Kontrolleuchte beobachten, ob Sie wieder an geht und bleibt...

Gruß,
Matthias
ruebiracer
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:59

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron