Hallo Zusammen!
bin neu hier,
Markus,37 Selbständig, aus Duisburg
Gewöhnlich mit diversen T3`s unterwegs,dazu kam vor ca.1 Jahr der 1600i.
2 Vorbesitzer,110tKm gelaufen,Bj 07/96.Stand bisher wegen Zeitmangel nur rum und wurde nun endlich mal etwas "Ertüchtigt",auch weil Tüv droht!
Nun zum Problem:
Die Zündung läßt sich nicht Grundeinstellen!Die hier beschriebenen Prozeduren habe ich genau befolgt (auch VAG-COM ist vorhanden)
Stelle ich Ihn so ein wird das Heckblech extrem Heiß,Motortemp. laut VAG-COM im Leerlauf schon locker 134C°-und fährt sich wie ein alter 34PS Käfer.
Im Rahmen der Ertüchtigung fielen eine verbrannte Verteilerkappe und ein ebenso zugerichteter Läufer auf.Eigentlich lief der Wagen bisher auch sehr gut.Die Teile wurden erneuert,außerdem das Drosselklappenpoti (Korrekt eingestellt,Gaszug ist auch IO.)und die L-Sonde.Das Relais 30 war unaufällig,wurde trotzdem "Behandelt"Keine Fehler im Speicher.
Beim Überprüfen der Grundeinstellung Zündung stand die Originale OT Kerbe bei 1508 UImin in etwa auf der Trennfuge.Stelle ich sie wie Beschrieben mit Hilfe der anzubringenden Marke (9,4mm rechts von OT) ein, passiert oben Beschriebenes!Bin leider völlig Ratlos...
Wenn es helfen sollte,mir ist aufgefallen das auf dem Steuergerät der Aufkleber einer Firma ist und Dieses wohl schonmal aufgemacht wurde.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage:war es Defekt und wurde Instandgesezt oder wurde darin "Herumgefummelt",was eine Erklärung für das Problem wäre?Es kann nur sehr früh im Leben Dieses Wagens gewesen sein(ersten 2jahre),Denn der 2. Besitzer hat Alles Lückenlos über 14 Jahre Dokumentiert...
Welche Firma das war kann ich gerade nicht sagen,denn der Wagen ist diese Woche beim Lacker-das Heckblech hat die Aktion nicht überlebt.
vielen Dank erstmal im Vorraus und Luftgekühlte Grüße,
Markus
