Schaltsignal für Zündmodul 5V oder 12V

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Schaltsignal für Zündmodul 5V oder 12V

Beitragvon honz » Di 25. Dez 2012, 01:40

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und eigentlich auch kein echter 1600i Fahrer. Ich fahre T2b aber bin zur Zeit dabei, meinen Motor mit den Einspritzkomponenten vom 1600i und der Megasquirt als Steuergerät aufzubauen.
Kann mir einer von euch sagen, ob das Zündmodul als Signal 5V oder 12V bekommt, oder ob einfach nur gegen Masse geschaltet wird.

Wäre cool, wenn ihr mir helfen könntet, in den Schaltplänen, die es hier gibt, sieht man immer nur, dass die Leitung zum Steuergerät geht.

Frohe Weihnachten

Peter
honz
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Dez 2012, 01:17

Re: Schaltsignal für Zündmodul 5V oder 12V

Beitragvon Red1600i » Di 25. Dez 2012, 11:01

Es sind weder 5V noch 12V... es ist Masse.

Am Triggereingang des Trafos liegen 12V über einen kleinen Widerstand an, intern etwas um 1K. Das müßtest du auch messen können, entferne einfach mal die Triggerleitung am Trafostecker und messe... es liegen um 12V an. Sowohl Trafo und Digifant Steuergerät müßten jeweils so einen Widerstand nach 12V tragen... messen kan ich es nicht mehr, meine Trijekt hat es aber so und läuft damit.

Das Steuergerät schaltet gegen Masse für etwa 2500-3000 microsekunden = 2,5-3 Millisekunden. Das ist die Ladezeit der Spule. In dem Moment, wo das Masse Signal weggenommen wird, erfolgt die Zündung... sehr ähnlich wie der Abschaltvorgang des Unterbrechers bei der uralten Spulenzündung.

Warnung: der 1600i Trafo (und auch seine Verwandschaft im Golf und Passat...) hat keine Sicherheitslogik gegen ein Masse Dauersignal am Trigger. Der Trafo nimmt ein Dauersignal extrem übel und brennt aus. Er dürfte bereits im 1 Sekundenbereich irreversibel zerstört werden! Eine alte Zündspule seiner Ahnen erträgt das ziemlich lange im Minutenbereich bis sie halt platzt, der 1600i hat ein vielfaches der Zündenergie und überlebt das nur im Sekundenbereich!
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste