von Black Pearl » Fr 28. Dez 2012, 16:16
Moin, moin,
also die gekauften ATS 5,5x15 mit ET 34 passen mit meiner ATE Bremsanlage. Es ist nicht viel Luft zwischen Bremszange und Felge, aber das ist bei einem meiner anderen luftgekühlten Wagen nicht anders. Denke trotzdem über eine Spurverbreitung nach (10mm).
Nun brauche mal euern Rat.
Derzeit sind 175/70 drauf.
Nun sieht das ganze nicht so toll aus und bevor ich das ganze Programm (Reifengröße, TAS , VVA, Stoßdämpfer, Spurverbreiterung etc.) starte, muss erst einmal Klarheit in das Projekt bekommen.
Bei den Reifen würde ich gerne auf 195/60 gehen, da es mehr modernes Profil gibt als bei den Größen 175 & 185/ 70.
Dazu kommt, dass der Wagen jetzt schon mit den 175/70 unmöglich hoch an der Vorderachse ist.
Daher habe ich versucht Infos zu finden, um ihn vorne tiefer zu bekommen.
Da ich früher oder später Billstein Dämpfer fahren möchte (Gekürzte Dämpfer oder nicht, kommt auf den Umbau an) habe ich über TAS nachgedacht. Angeblich soll der Fahrkomfort mit TAS und Serien bzw. Billsteindämpfer am wenigsten leiden.
Kann ich mit der oben genannten Felge die 195/60 R15 fahren?
Oder bekomme ich Probleme mit Lenkanschlag oder Kotflügeln?
Wenn das mit der Kombi 5,5x15, ET34, 195/60 R15 klappen sollte, ist eine VVA oder TAS von Vorteil? Wie schon gesagt, ich will irgendwie noch Fahrkomfort behalten.
Habe ja schon viel gelesen über die TAS Geschichte, aber dennoch (laut meinem jetzigen Wissenstand) kommt mir die Kombination am sinnvollsten vor um den Ferderungskomfort so wenig wie möglich in Richtung „Hart“ zu verändern.
Wünsche euch allen einen guten Rutsch und alle Gute für 2013!