Wo bekomme ich Radlager für vorne her?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Wo bekomme ich Radlager für vorne her?

Beitragvon Sand Scorcher » Fr 11. Jan 2013, 17:54

Moin,
bin auf der suche nach Radlager für vorne da es sich heute nachmittag vorne links verabschiedet hat!
Kennt jemand eine Quelle?
Grüße
Sand Scorcher
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 12:18

Re: Wo bekomme ich Radlager für vorne her?

Beitragvon Airkult » Fr 11. Jan 2013, 18:12

Hi
Schau mal bei den Gebrüder Behling nach.
Die haben viele 1600i Teile auf Lager.
Grüße Airkult

http://shop.gebrueder-behling.de/articl ... 4&s_kat=47
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Wo bekomme ich Radlager für vorne her?

Beitragvon Hubertus » Fr 11. Jan 2013, 22:20

Hallo Aircult,
Radlagersatz von Hoffmann und speedster im Internet.
Nr. 020-4011 ab 4/68 Trommel oder Bremsscheibe, die Lager sind alle gleich.Nimm die Klemmmuttern dazu ,die sind besser
wie die Konterschrauben.
mfg Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Wo bekomme ich Radlager für vorne her?

Beitragvon hannes » Fr 18. Jan 2013, 14:58

Hallo,
die Radlager gibts auch bei SKF Händler als Repsatz
lieben Gruß
Hannes
hannes
 
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Sep 2011, 08:14
Wohnort: A-5020 Salzburg pezoltgasse25

Re: Wo bekomme ich Radlager für vorne her?

Beitragvon hannes » Do 24. Jan 2013, 12:02

Hallo,
hab noch vergessen - man darf nicht unsere 1600i Baujahre angebe sondern - bis 1985 -
sonst bekommt man zur Antwort entweder - haben wir nicht oder so wie es mir erging - ist Bj 96 nicht ein Schreibfehler -
und das nicht nur beim Kugelagergeschäft sondern auch bei der Zulassungsbehörde und bei mehreren VW betrieben
Gruß Hannes
hannes
 
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Sep 2011, 08:14
Wohnort: A-5020 Salzburg pezoltgasse25

Re: Wo bekomme ich Radlager für vorne her?

Beitragvon Hänk » Do 14. Feb 2013, 10:21

Hallo,

Habe bei mir letzten Winter auch beide vorderen Radlager gewechselt. Wollte erst die "ORIGINALEN" von VW für den Käfer erstehen, stellte dann aber beim Ausbau fest das ich dieselben schon mal gesehen habe... :lol:
Habe sogar noch welche auf Lager gehabt. Absolut identisch mit Golf 2 Radlagern hinten.
Und falls du sie dann gewechselt hast schließe ich mich den anderen an Klemmmuttern zu verwenden.
Bleche funktionieren zwar auch ist aber alles wesentlich komplizierter.

Grüße
Hänk
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 08:19
Wohnort: 36148 Kalbach


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron