Kraftstoffverteiler

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Kraftstoffverteiler

Beitragvon eismarco » Di 19. Mär 2013, 22:10

Meine Gummistutzen-Verbinder vom Kraftstoffverteiler zur Benzinleitung ist defekt und ich wollte deshalb den Kraftstoffverteiler ausbauen zum besseren wechseln der Gummileitung. Reicht es die mittlere Schraube am Verteiler zu lösen? Und kann ich die Benzinleitung auch mit normalen Schlauchschellen befestigen so das sie auch dicht ist?
Grüße Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kraftstoffverteiler

Beitragvon 1303City » Mi 20. Mär 2013, 10:22

Hallo,

aus eigener und leidvoller Erfahrung kann ich nur berichten, dass es eine wahnsinns Murkserei ist, den Verteiler wieder angeschraubt zu bekommen.
Er ist mit dieser einen zentraben Schrabe befestigt, und sitzt dann nur stramm auf den Einspritzventilen.

Ich glaube, dass Schraubklemmen noch schwieriger zu befestigen sind, als die originlalen Klemmschellen.

Ich habe bei ausgebautem Motor die vielen kleinen Benzinschläuche gewechselt. Sie haben so fest gessen, dass ich sie alle längs aufgeschitten habe,
aus Angst, den Verteiler zu zerbrechen.

I

Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Kraftstoffverteiler

Beitragvon eismarco » Do 21. Mär 2013, 00:34

Hi,
ja das hab ich jetzt auch gemerkt. Es ist ja so schon eng genug im Motorraum. Es ist mir aber gut gelungen den Kraftstoffverteiler auszubauen und die Klemmen vom Benzinschlauch zu lösen und siehe da ein Riss im Benzinschlauch vom Zylinder 1. Bei VW wollten sie mir gleich 5 m verkaufen :shock: aber dann bin ich zur benachbarten Mercedes LKW Werkstatt gefahren und der Meister hat mir ein Stück Benzinschlauch so abgeschnitten wie ich es brauchte :D
Die Klemmen hab ich dann durch Schlauchschellen ersetzt. Durch die schräg sitzende Inbusschraube am Kraftstoffverteiler ist die Sache natürlich etwas tricky, aber ich hab mir jetzt so'n abwinkelbare Miniratsche geholt. wer weiß wozu die noch gut ist :roll:
Gruß
Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kraftstoffverteiler

Beitragvon 1303City » Do 21. Mär 2013, 07:08

Viel Glück...

ich hab recht lange gebraucht, um das "Mistding" wieder fest zu schrauben....

Gruss 1303city
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron