Radnabe vorne

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Radnabe vorne

Beitragvon icke WES » Mo 22. Apr 2013, 12:39

Hallo zusammen!

Etwa 6 Monate nach Austausch meiner Bremsscheiben eiert die Vorderbremse an einem Rad. Außerdem ist die Bremswirkung dort verringert. Da ein Schaden an der Bremsscheibe nicht festgestellt werden kann, kann eigentlich nur die Radnabe defekt sein.

Nun meine Frage: Lässt sich die Radnabe durch eine Radnabe eines Käfers der Baujahre vor 1986 ersetzen?
Kann es ggf. Probleme mit der Verwendung der Felgen geben?

Mein Wagen läuft im Sommer auf den Standartfelgen wärend die Winterreifen auf diesen hier montiert sind. (Siehe Links)
Gruß
icke!
Benutzeravatar
icke WES
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:08

Re: Radnabe vorne

Beitragvon Red1600i » Mo 22. Apr 2013, 13:25

Die alten Käfer vor dem 1600i haben keine Radnabe. Da ist Bremsscheibe und Nabe ein einziges Teil.

Eigentlich kann nur ein Radlager futsch sein... weil das Ding zu verbiegen dürfte glatt den Restkäfer schrotten.

Oder die Scheibe wurde verkantet oder auf Dreck montiert oder das Rad ist schlicht lose...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Radnabe vorne

Beitragvon hechoenmexico » Mo 22. Apr 2013, 19:42

schau mal ob die bremskolben im sattel gangbar sind...
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: Radnabe vorne

Beitragvon icke WES » Di 23. Apr 2013, 00:10

@ hechoenmexico,

der hat rechts jetzt 'ne neue Radnabe bekommen, also Radnabe mit Bremsscheibe als ein Bauteil. wie von Red1600i beschrieben. Probegefahren und -gebremst hab ich ihn schon, da eiert nichts mehr, nun braucht ich noch 'ne neue Mutter für auf den Achsschenkel und dann kann er wieder rollen.

Danke Euch.
Gruß
icke!
Benutzeravatar
icke WES
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:08

Re: Radnabe vorne

Beitragvon 1303City » Di 23. Apr 2013, 03:50

Dann solltest du links das gleiche machen.

Man soll Achs- und Bremsteile immer achsweise tauschen.

Wenn du links noch die original 1600i-Nabe hast, dann ist auch deine Spur unsymetrisch....


Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron