Benzinpumpe ausbauen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Benzinpumpe ausbauen

Beitragvon brummli » Mo 22. Apr 2013, 11:07

Hallo,
habe vor/hinter Kraftstofffilter geöffnet -> nichts. Allerdings habe ich dabei beim Öffnen der Schraube die Halterung des Filters abgerissen. Wie kann ich die Halterschraube am besten anbringen, kann ich da einfach ins Bodenblech bohren? (Vielleicht blöde Frage aber im Moment komme ich ganz schlecht ran und sehe nichts).
Da Sprit vom Tank kam, habe ich jetzt die Pumpe ausgebaut. Sie hat ja gesurrt. Habe dann ausgebaut die Pumpe getestet. Die Welle dreht, allerdings nicht das Zahnrad innen mit den Kügelchen. Diese Kügelchen am Zahnrad sind verkantet (siehe Bild), ist sicher nicht normal oder!? Da komme ich wohl um eine neue Pumpe nicht drumrum oder?

Bild
brummli
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 18:24

Re: Benzinpumpe ausbauen

Beitragvon Manfred » Mo 22. Apr 2013, 13:15

Also ich seh da nichts ungewöhnliches.
Das ist die Evolventenverzahnung der Förderpumpe.
Ohne das gings nicht.
Hier mal schnell ein besseres Bild von mir:

Bild

Da gibts eigentlich keine "Kügelchen".
Sowohl "außen" wie "innen" ist ein Zahnrad.
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Benzinpumpe ausbauen

Beitragvon Red1600i » Mo 22. Apr 2013, 13:21

Den abgerissenen Stehbolzen am Bodenblech kannst du mit einer Schloßschraube ersetzen.

Bohre das Loch auf 5 oder 6mm auf, feile einen Vierkant daraus, Schloßschraube durch, Dichtmasse und Scheibe drauf, Mutter anziehen und du hast einen wesentlich stabileren Bolzen als vorher.
Weil einfach so eine Blechschraube durch den Kofferraumboden, hmmm, das kommt nicht gut, könnte mal recht spitzig rüberkommen.

Das ist eine Zahnradpumpe, da müßte der Aussenring rotieren... das sind keine Kugeln, das ist ein hohles Zahnrad.

Die werden gern durch Rost blockiert...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Benzinpumpe ausbauen

Beitragvon brummli » Mo 22. Apr 2013, 16:51

Das mit der Schlossschraube werde ich so machen ->danke!
Die Pumpe sieht in der Tat aus wie bei Dir Manfred, allerdings wenn ich 12V anlege dreht sich nur die Mittelwelle und es fließt ein Strom von ca. 1,2 A nicht wie beschrieben 4 A.
Wenn der Trockengehschutz ansprecht dreht sie vermutlich gar nicht? Die Zahnräder habe ich versucht mit dem Schraubendreher zu drehen (war wahrscheinlich nicht die beste Idee), die drehen sich sehr sehr schwergängig. Ist das normal?
Dann habe ich mich mal nach einer neuen umgeschaut, die Pumpe wird anscheinend von Pierburg nicht mehr gebaut!?
Seh schon die Pumpe beschäftigt mich noch ne Weile.
brummli
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 18:24

Läuft

Beitragvon brummli » Mo 29. Apr 2013, 20:05

Juchhuu,
mein kleiner Käfer krabelt wieder. Es war die Benzinpumpe. Von Pierburg gibt´s die wohl nicht mehr dafür von JP Group. Kann da den Shop von Tafel Tuning empfehlen. Jetzt noch durch den TÜV und die Saison kann starten.
Danke für eure Hilfe!
brummli
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 18:24

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron