Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel

Beitragvon Krätzer » Sa 15. Jun 2013, 17:54

Habe heute mit dem Umbau begonnen. Schön alles runter, die neuen Bremscheiben mit den Lagern fertig gemacht und jetzt schleift sie irgendwo an dem Abdeckblech.
Ist das normal oder sind jetzt neue Abdeckbleche fällig?

Also wenn ich die Scheibe von Hand drehe ist es deutlich hörbar das sie irgendwo am Blech Kontakt hat.

Mit freundlichem Gruß
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel

Beitragvon Red1600i » Sa 15. Jun 2013, 17:57

Da ist nichts anders, der Simmering läuft genau auf derselben Bahn/Position.

Hört sich an, als ob was dran verbogen wäre.

Oder hast du das Lager falschrum drin?
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel

Beitragvon Krätzer » Sa 15. Jun 2013, 18:04

Ne die Lager sind schon richtig rum drin, so das man halt die Lager noch heraus nehmen kann aus dem Lagersitz.

Die Mexikanischen Scheiben haben schon beim andrehen per Hand Geräusche von sich gegeben die sich sehr nach schleifen anhörten.

Frage mich halt, ob es dann die Abdeckbleche sind die verbogen sind.
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel

Beitragvon espresso » Mo 17. Jun 2013, 10:51

Hallo !

Guck doch mal mit der Lampe rein in den Spalt zwischen Scheibe und Staubblech; dort muß man sehen, wo das Blech Kontakt zur Scheibe hat.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron