Tachofrage

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Tachofrage

Beitragvon hillengass » Do 11. Jul 2013, 12:33

Hallo 1600i-Gemeinde,

heute komme ich mal mit einer Tacho-Frage daher.
Mein Tacho sieht recht merkwürdig aus:

Ist zwar ein Käfer-Tacho bis 160 km/h, hat aber bei 50 km/h einen weißen strich.
Auf das (sehr milchige) Tachoglas ist dann eine Orange-Roter Strich aufgeklebt wirden.

Das Schlimmste jedoch ist:

Der Tacho zeigt ca. 20% zu viel an. (Mit Navi gemessen) :(
und die Tachonadel fängt bei 100 km/h (laut Tacho) an zu zittern.

Was meint ihr, ist der Tacho im Eimer oder liegt es doch irgendwie an der Tachowelle?

Oder ist es gar ein falscher Tacho oder wurde er mal irgendwie angepasst?

Vielen Dank!

Harry
hillengass
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:32
Wohnort: Neulingen

Re: Tachofrage

Beitragvon Manfred » Do 11. Jul 2013, 16:16

Na ja, 10% kann der Tacho sowieso überziehen, wenn jetzt noch 7% von den Reifen dazukommen.....
Beim Zittern kann es auch am unrunden Lauf des Rades liegen, aber auch Tachowelle ist möglich.
Und so sieht ein org. 1600i Tacho aus:

Bild

Etwas mehr dazu gibts hier:
http://www.1600i.de/1600i-elektronik/tacho/tacho.html

Bei meinen 1600i hab ich mir vom Glaser Scheiben machen lassen, war nicht teuer und sieht um Welten besser aus.
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Tachofrage

Beitragvon hillengass » Do 11. Jul 2013, 20:42

Hallo Manfred,

vielen Dank für die Infos.
Die Reifen sind 155R15, also müsste es eigentlich weniger sein.
Ich schau jetzt mal nach einem gebrauchten Tacho und kümmer mich um die Tachowelle.

Gruß
Harry
hillengass
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:32
Wohnort: Neulingen

Re: Tachofrage

Beitragvon lukas » Sa 13. Jul 2013, 00:27

Hallo,

ich hatte das mit der zittrigen Tachonadel auch mal und es hat sich mit dem Einbau einer neuen Tachowelle erledigt..

Für das trübe Plexiglas habe ich mir bei der örtlichen Glaserei ein rundes Glasstück mit der Plexiglasvorlage zuschneiden lassen. Das Glas kriegt man ja leicht ab wenn man den Tacho draußen hat.

Viele Grüße,

Lukas
lukas
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 17:07

Re: Tachofrage

Beitragvon Surfin'Bird » Mo 15. Jul 2013, 00:39

Du kannst den Tacho auch bei diversen Firmen neu angleichen lassen, dann wirds besser.
- Registernummer: 426 -
Benutzeravatar
Surfin'Bird
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:47
Wohnort: BW

Re: Tachofrage

Beitragvon hillengass » Mo 15. Jul 2013, 09:04

Ich hab mir für 18 Euro einen gebrauchten Tacho aus einem Mex der 80er geordert.
Mal schaun obs dann besser wird...
hillengass
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:32
Wohnort: Neulingen

Re: Tachofrage

Beitragvon rrkäfer » Mo 15. Jul 2013, 10:20

Hallo,
die Tankanzeige von Deinem alten Tacho auf den neuen umbauen!
Sonst passt der Geber nicht.
Alternativ gibt es überholte Tachos bei Tacho Thomas oder Tacho Fett.
Grüße Ralf
rrkäfer
 
Beiträge: 44
Registriert: Di 5. Jul 2011, 18:20
Wohnort: Rodgau

Re: Tachofrage

Beitragvon hillengass » Mo 15. Jul 2013, 11:48

Danke für die Info.
Der Tacho war nur so günstig, weil er keine Tankanzeige mehr hat.
Muss also sowieso umgebaut werden. :D
hillengass
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:32
Wohnort: Neulingen

Re: Tachofrage

Beitragvon hillengass » Fr 19. Jul 2013, 12:52

Die aus 2 mach 1-Aktion der Tachos ist gelungen.
Die Abweichung ist jetz bei 5-10% - das ist annehmbar.

Vielen Dank für eure Hilfe!!! :D
hillengass
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:32
Wohnort: Neulingen


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron