Radbremszylinder

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Radbremszylinder

Beitragvon Hubertus » Sa 22. Feb 2014, 08:05

Man kann die Bremsbeläge in einen Eimer mit heissen Wasser schmeissen, dann wird die Bremsflüssigkeit da sie Hygroskopisch ist , vom Wasser aus den Belagmaterial herausgezogen.
Nach einer halben Std. die Beläge in die Sonne legen bis sie trocken sind,oder gleich einbauen und am Fahrzeug trocknen lassen.

Erneuern muss man nicht unbedingt, wenn die Materialstärke noch gut ist.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Radbremszylinder

Beitragvon Red1600i » Sa 22. Feb 2014, 11:26

Bremsflüssigkeit auf einem Bremsbelag ist harmlos, das kann man mit Wasser und Lösemittel einwandfrei sauber bekommen. BF ist wasserlöslich und läßt sich auswaschen, also Null Problem.

Getriebeöl ist eine ganz andere Problemstellung. Versaut ist versaut... die muss man dann tauschen.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste