Hallo,
kaum ist mein Spannungsproblem durch den Einbau eines externen Reglers gelöst habe ich schon wieder neue seltsame Probleme.
Es fing nahezu schleichend an. Im Schiebebetieb abfallende Geschwindigkeit ohne die Gasstellung zu verändern. Dann mit Mal ruckartiges Beschleunigen einhergehend mit einem starken Ruck im Antriebsstrang. Der Schalthebel selber zuckt dabei stark. Es wurde dann immer schlimmer. Anfahren ist momentan super peinlich. Normales anfahren geht nicht mehr, das ganze Fahrzeug ruckelt und vibriert. Kann nur noch mit schleifender Kupplung relativ unauffällig anfahren. Wenn ich z. B. mit 70 fahre und ganz sacht Gas weg nehme bricht er abprupt ein. Ist vom Gefühl ungefähr so wie wenn man auf der Autobahn bei 110 stark oder ganz vom Gas geht. 
Ich dachte am Anfang erst an die Zündung und habe den Zündtransformator, Verteilerkappe und -finger getauscht. Leider ohne Erfolg. 
Kann es vl. auch die Kupplung sein ? Ich verliere vermutlich Öl aus dem Simmerung zum Getriebe hin. Die Kupplung hat von Anfang an etwas gerupft, wenn man zügig anfahren wollte. Heute ist mir aufgefallen, das es ein helles Kratz- Quitschgeräusch bei Einkuppeln eines Ganges im Bereich des Druckpunktes ertönt. Das Geräusch ist nicht da, wenn kein Gang eingelegt ist. Das Geräusch ist relativ leise und nur kurz da. Das Ausrücklager machte im Leerlauf je nach Witterung schon immer mal Geräusche. 
Also Kupplung ? Oder evt. auch der Benzinfilter ? Bei Vollgas habe ich aber keine Probleme. Er läuft eigentlich gut und spritzig. Nach dem Reglerwechsel lief er seidenweich. Jetzt würde ich es als sehr bissig bezeichnen, da man das Gas nicht mehr gefühlvoll dosieren kann. 
Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Eine Software zum Auslesen habe ich leider (noch) nicht.
Bin darüber hinaus im Renovierungsstreß, werde heute spät Abend erst wieder im Forum sein. 
Gruß Jörn
			
		