Problem bei besetzter Rückbank

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon whitewalls » Sa 14. Jun 2014, 10:19

Hallo liebes Forum,

wer kennt dieses Problem?: Bei meinem 1600i Open Air tritt das Motorsägen/Probleme mit der Motorsteuerung dann auf, wenn ein bis drei Personen auf der Rückbank Platz nehmen. Wenn die Rückbank unbesetzt ist, läuft er völlig problemlos. Die Batterie hat eine Abdeckung. Die Rückbank einen Schonbezug. Es passiert, egal ob der Wagenheber an seinem Platz ist oder nicht. Alle Anschlüsse und Verkabelungen haben die Sichtprüfung bestanden. Ich kann nicht sicher sagen, ob die Batterie- oder die Steuergerätseite das Problem erzeugt, oder ob es um eine Belastung der vorderen oder hinteren Bankauflage geht. Ich bin zu leicht, um es alleine hervorzurufen. Weiß hier jemand, wo genau die Schwachstelle ist?

Beste Grüße,
Jan
whitewalls
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 10:08

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon Hubertus » Sa 14. Jun 2014, 11:12

Hy,
es kann eigendlich nur mit dem Gewicht der Leute zu tun haben... oder,heb das Auto mal mit einen Rangierwagenheber vorne an bis die Räder vorne in der Luft sind.
Vielleicht fängt er durch die Neigung an zu zicken...

probieren...
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon icke WES » So 15. Jun 2014, 11:12

Hubertus hat geschrieben:Vielleicht fängt er durch die Neigung an zu zicken...
Sollte dies der Fall sein, empfehle ich Stoßdämpfer mit integrierten Federn an Stelle der Originalen. Ich hab gelbe Koni's drin, nachdem das Heck nach Einbau einer Anhängekupplung zu tief hing.
Gruß
icke!
Benutzeravatar
icke WES
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:08

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon Hubertus » So 15. Jun 2014, 11:41

sein problem ist nicht das tiefe Heck, sondern der Motor macht zicken.....
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon werni » Mo 16. Jun 2014, 14:15

Hallo Jan

Unterdruckschlauch für Steuergerät geprüft ??
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon whitewalls » Di 17. Jun 2014, 01:03

Es liegt offensichtlich am Kabelstrang, der vom Steuergerät Richtung Motor genau unter der Rückenlehne geführt ist. Ich habe noch nicht den Widerstand geprüft (er läuft ja problemlos ohne Fondpassagiere), aber mir kommt es seltsam vor, dass man noch nie von dem Problem gehört hat, da es für mich wie ein Konstruktionsfehler wirkt: Der wichtigste Kabelstrang zum Motor trägt die Last der Rückbank. Warum tritt es erst nach über 100 000km auf? Wie kann man an der Stelle vorbeugen? Der Strang müsste eigentlich getunnelt werden.
whitewalls
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 10:08

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon Red1600i » Mi 18. Jun 2014, 11:09

Der Strang ist getunnelt... im Kofferraumboden ist extra dafür eine Vertiefung geprägt. Dann ist er halt etwas vermurkst verlegt oder verrutscht.

Wobei man sowas schließlich auf 10cm Kollisionsumfnag durchaus rausfinden kann. Ein wirklich kritisches Auge findet sowas.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon whitewalls » Mi 18. Jun 2014, 16:19

image.jpg
so sieht die Verlegung aus
image.jpg (136.75 KiB) 4884-mal betrachtet


Vielen Dank! Dann muss der Strang also bis ganz zu der Kuhle über dem Warmluftkanal? Hoffe, es ist nicht zu kurz. Die Isolierung werd ich überarbeiten.
whitewalls
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 10:08

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon Gerrelt » Mi 18. Jun 2014, 21:22

Dast ist ein open-air Kaefer, nicht? :)
Ich erkene das an die gelb und blaue Kabel, die sind von Dach-motor. Sieht bei meiner genau so aus.
Gerrelt
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 14:22

Re: Problem bei besetzter Rückbank

Beitragvon whitewalls » Do 19. Jun 2014, 20:43

Ja, genau, es ist ein Open Air!
whitewalls
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 10:08


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron