von espresso » Sa 11. Okt 2014, 08:47
Hallo,
darf ich noch was anmerken ? Solltest Du vorhaben, Deinen Rahmenkopf zu ersetzen (oder ersetzen zu lassen), rate ich Dir dringend, die Karosserie dazu abzunehmen, den Rahmen zu strippen und den neuen Rahmenkopf auf einer Rahmenlehre (haben vielleicht noch ein paar VW-Händler; besitze auch eine) einzupassen und einzuschweißen. Und weil der Rahmenkopf ein absolut tragendes Teil ist, an dem Leben und Gesundheit hängt, sollte diese Arbeit ein in solchen Sachen erfahrener Mensch durchführen. Noch ein Tipp: verwende nur einen Original-VW-Reparatur-Rahmenkopf. Wahrscheinlich ist aber die einfachere, schnellere und billigere Möglichkeit ein neuer Rahmen, der zumindest noch vor kurzem bei Classic Parts zu kriegen war. Da kannst Du ganz wild Hohlraumversiegeln, Ablauflöcher bohren, nachdichten usw. (ich glaube, der letzte Preis war so knapp 1.000 Euro, grundiert). Dieser Einbau eines Reparatur-Rahmens sollte vom TÜV abgenommen und in die Papiere eingetragen werden; einfach vorher die Prüfstelle kontaktieren.
Daniel