von 1303City » Do 30. Okt 2014, 09:55
Hallo,
meiner Meinung nach ist das vergebene Liebesmüh...
Im Gegensatz zu heutigen Bremslichtschaltern, die schon alleine durch das Betätigen des Bremshebels, ohne dass überhaupt Druck aufgebaut wird, das Bremslicht schon angeht,
hat unser liebes Käferlein Bremslichtschalter, hier sogar 2 Stück, die erst beim Vorliegen eines Druckes, hier 0,2-0,3 Bar, schalten.
Ich würde, so lange die Bremslichtschalter nicht völlig versagen, sie nie und nimmer austauschen. So viel Arbeit, Bremse entlüften usw...
Mach die äußeren Steckkontakte an den Schaltern, den Steckern, im Sicherungskasten, an den Verteilerstücken und in der Rückleuchte alle mal richtig sauber!!!!
Ich gehe mit dir jede Wette ein, dass nach dem Austausch, die Bremslichter auch nicht früher angehen....
Gruss 1303city
der seit 1984 fast nur Käfer fahrt und inzwischen weit mehr als 1.000.000 km (eine Millionen) mit Käfern zurückgelegt hat....
und alle seine Käfer selber repariert..............
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip