Lacknummer

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Lacknummer

Beitragvon deltatango » Di 6. Sep 2011, 07:54

Hallo,
hat jemand von euch die RAL Nummer für die Farbe "violett metalic"?
Die Farbe wurde so um 1995 - 96 verwendet.
:?:
munter bleiben und gas geben
Benutzeravatar
deltatango
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:04
Wohnort: Bremen

Re: Lacknummer

Beitragvon siegfried41 » Di 6. Sep 2011, 09:03

Du solltest ein Bild des Fahrzeuges einstellen.

Gruß Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Lacknummer

Beitragvon fechti » Mi 7. Sep 2011, 09:19

Hallo,
in deinem Profil ist die Farbe wirklich nicht gut zu erkennen. Violett Metallic habe ich jedoch auch. Du kannst ja zum Vergleich mal Reg. Nr. 404 von mir vergleichen.
Die Farbe nennt sich "Dusty Mauve Perleffekt" und hat die Bezeichnung LC5P.
Habe selber die Farbe schon nachmischen lassen. Passt.

Schönen Gruß
Jan
fechti
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 5. Jul 2011, 13:05

Re: Lacknummer

Beitragvon deltatango » Mi 7. Sep 2011, 23:08

Danke das sollte die Farbe sein.
Wegen Fotos von meinem Wagen. Ich habe begonnen eine kleine Homepage zu beginnen.
Das Konzept ist noch nicht ganz fertig, aber aller Anfang ist schwer.
Die Fotos dich bis jetzt eingestellt habe zeigen die Farbe aber denke ich ganz gut.
Also bei Interesse:

http://vw-kaefer.de.to/
DANKE für die HILFE
munter bleiben und gas geben
Benutzeravatar
deltatango
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:04
Wohnort: Bremen

Re: Lacknummer

Beitragvon vw804 » Di 13. Sep 2011, 19:39

Der Farbcode LC5P ist korrekt. Ich habe selbst einen solchen 96er gefahren. Leider hat mir aber ein Honda die Vorfahrt genommen und dann war er futsch.
Es gibt nicht all zu viele von der Sorte, also gut aufpassen.
Benutzeravatar
vw804
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 08:31
Wohnort: Gailingen am Hochrhein

Re: Lacknummer

Beitragvon icke WES » So 18. Sep 2011, 08:16

Ich denke, die mexikanischen Farbnummern sind mit den Europäischen nicht identisch, selbst bei gleichem Farbton. Daher sollte man auch immer die Farbbezeichnung wissen, ggf. die deutsche Übersetzung (also "rot" statt "red", "grün" statt "green" etc., die genauere Beschreibung der Farbe bleibt unübersetzt).

Des Weiteren sollte jeder Autolackierer in der Lage sein, jeden Farbton neu anzumischen, selbst dann, wenn er kein Rezept hat. Schließlich dunkeln einige Farben im Laufe der Zeit nach oder bleichen aus.
Gruß
icke!
Benutzeravatar
icke WES
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:08

Re: Lacknummer

Beitragvon deltatango » Mi 5. Okt 2011, 22:48

:D Die Lachnummer ist genau die richtige. Die Kotflügel sehen geil aus.
Fotos von meinem 1600i gibt es demnächst auf meiner Homepage http://mein-kaefer.de.to/
munter bleiben und gas geben
Benutzeravatar
deltatango
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:04
Wohnort: Bremen


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste