Heftiges Schlagen beim Kuppeln, Getriebe defekt?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Heftiges Schlagen beim Kuppeln, Getriebe defekt?

Beitragvon Luftboxer » Fr 7. Nov 2014, 18:40

Hallo,

ich habe leider wieder Probleme mit meinem 97´er. Wenn ich die Kupplung trete und einen Gang einlege und das Pedal dann wieder kommen lasse hört man zuerst ein relativ leises Geräusch. Ähnlich einem Quietschen, Schleifen. Wenn ich dann das Pedal ganz loslasse gibt es vor allem im 2. Gang ein starkes Schlagen von der Hinterachse. Wirklich stark, kein dumpfes Klopfen oder Poltern.

Gefühlt kommt es von hinten rechts. Wenn ich in einer Kurve schalte, mit Belastung auf dem rechten Hinterrad, ist nichts. Auf gerader Strecke tritt der gleiche Effekt bei Lastwechseln ein. Auf schlechten Straßen poltert es hinten, ähnlich wie wenn man bei anderen Autos mit völlig fertigen Domlagern durch die Gegend fährt.

Anfang des Jahres habe ich aus diesem Grund das Fahrzeug stillgelegt und einige Dinge im Sommer repariert. Meine Annahme war, das die Drehstabgummis hinten der Verursacher war. Auch die Ausgleichsfeder war völlig fertig. Gemacht wurde also:

- Gummilager Drehstab hinten innen/aussen neu
- Bremse kpl. neu
- Stoßdämpfer alle neu
- Ausgleichsfeder überholt mit neuen Gummiteilen
- Kupplungsseilführung neu, nach Anleitung auch die Durchbiegung/Vorspannung eingestellt

Weitere Dinge wie Schweißarbeiten, HJS, schraubbare A-Blech, usw auch. Aber das dürfte ja egal sein.

Heute dann Probefahrt und das Schlagen ist nach wie vor da. Kenne mich mit dem Getriebe nicht so aus. Kann es sein, das es defekt ist ? Ich vermute es leider, das Schlagen fühlt sich so an als ob irgend etwas nicht mehr richtig ineinander greift. Wenn dann Last auf die Seite kommt wird der Effekt ggf. aufgehoben. Oder kann man da irgend etwas nachstellen ?? Das Problem kam recht plötzlich, nicht erst mit der Zeit.

Heute habe ich noch mal die Getriebelager überprüft, keine Auffälligkeiten. Alles fest und meiner Meinung nach noch gut. Der Käfer hat nachweisbar erst 65.000km gelaufen. Getriebeöl vor 2 Jahren direkt nach dem Kauf erneuert.

Was mir noch einfällt: Das Auto ist bislang bereits bei sehr niedrigen Kurvengeschwindigkeiten hinten ausgebrochen. 35kmh reichten da bei Regen völlig aus. Habe das bislang aber auf das Fahrwerk geschoben. Heute nicht ausprobiert, kann nicht sagen ob das jetzt weg ist.

Hat jemand eine Idee ?

Danke, Jörn
Luftboxer
 
Beiträge: 14
Registriert: So 25. Sep 2011, 13:54

Re: Heftiges Schlagen beim Kuppeln, Getriebe defekt?

Beitragvon Luftboxer » Sa 8. Nov 2014, 12:38

Moin.

Es ließ mir keine Ruhe, also wieder unter´s Auto. Getriebe mit der Brechstande bewegt. Komisch, das geht aber leicht... :shock:

Von wegen die Getriebelager sind ok :oops: . Man sollte vl. auch mal von vorne gucken. Die Nase, die nach vorne durchsteckt ließ den Kopf hängen. Konnte ich mit zwei Fingern abnehmen. Kein Wunder, das es hier den Lärm gibt.

Werde das mal tauschen und dann sollte es gut sein.
Luftboxer
 
Beiträge: 14
Registriert: So 25. Sep 2011, 13:54

Re: Heftiges Schlagen beim Kuppeln, Getriebe defekt?

Beitragvon RedRat » Sa 8. Nov 2014, 13:59

Pass aber auf was du kauftst. Hatte es neu gemacht und nach 2 Jahren war es schon wieder defekt. Hab dann ein altes deutsches verbaut. Das hält seit 100.000 km.

LG

Alex
RedRat
 
Beiträge: 20
Registriert: Do 27. Sep 2012, 09:07

Re: Heftiges Schlagen beim Kuppeln, Getriebe defekt?

Beitragvon Luftboxer » Sa 15. Nov 2014, 21:52

Hallo,

heute das Getriebelager, ohne Ausbau Motor/Getriebe, gewechselt. Fehler behoben. Ging auch ganz gut, wenn man zu zweit ist. Alleine würde ich das keinem empfehlen.

Jetzt kann er zum TüV.... :)
Luftboxer
 
Beiträge: 14
Registriert: So 25. Sep 2011, 13:54


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron