Kraftstofffilter MANN WK830 oder WK830/7 ?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Kraftstofffilter MANN WK830 oder WK830/7 ?

Beitragvon zumsel » Mi 15. Apr 2015, 19:50

Hallo,

ich möchte den Kraftstofffilter an meinem Käfer wechseln. hat zwar erst 24 Tkm gelaufen, ist aber 13 Jahre alt.
In einem Autozubehör-Geschaft hat man mir heute von Mann den Typ WK830 verkauft. Es steht BMW, Peugeot un Renault drauf. Machte mich natürlich etwas stutzig. Ich hatte mir nur die Numme rvon Mosch notiert.
Lt. Internet ist für VWs der Filter Mann WK830/7 vorgesehen.
Der Durchmesser der Anschlüsse (8mm), die Gesamtlänge (164 mm) und der Durchmesser (74 mm) des Filters sind identisch. Der WK830/7hat zum Ende hin im Gehäuse eine Verdickung auf 81 mm.
Kann man auch den nur WK830 nehmen, oder soll ich den Filter besser umtauschen?
Da will man etwas für den örtlichen Handel tun und bestellt nicht alles im Internet...

Gruß Zumsel

P.S.: Der Filter von MANN ist "Made in China". Woher kommen die von Bosch?
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein

Re: Kraftstofffilter MANN WK830 oder WK830/7 ?

Beitragvon Hubertus » Mi 15. Apr 2015, 21:42

Hay,

also: wk 830 und 830/7 und Kl 2 von Mahle sind alle gleichberechtigt... passen alle !

Kannst ohne probleme einbauen, nimm aber ordentliche Schraubschellen oder Einohr Schellen zum festkneifen,ist aber umständlicher....schraub lieber.

Die Filter werden von der Benzinpumpe her, mit Benzin durchflossen, immer den Pfeil mit der Flussrichtung zum Motor einbauen.

Und dann nachsehen, ob die Benzinschläuche noch nicht rissig oder porrös sind, sonst gleich mit neumachen,und das die Schläuche nicht gegen die Heizbirnen oder an anderen Bauteilen scheuern.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Kraftstofffilter MANN WK830 oder WK830/7 ?

Beitragvon zumsel » Do 16. Apr 2015, 22:25

Hallo Hubertus,
vielen Dank für die Info. Da bin ich beruhigt.
Ich werde morgen mal sehen, ob ich Kraftstoffschlauch bekomme, dann wechsle ich diesen direkt mit aus. Werde es bei VW probieren.

Gruß Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein

Re: Kraftstofffilter MANN WK830 oder WK830/7 ?

Beitragvon Hubertus » Fr 17. Apr 2015, 06:28

Das wird teuer!
Fahr zum freien teile Händler, dort druckfesten 7,5x3 Benzinschlauch von derRolle besorgen.
Aber nicht den gewebeummantelten ,der ist für die alten drucklosen Vergasermotoren.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Kraftstofffilter MANN WK830 oder WK830/7 ?

Beitragvon zumsel » Fr 17. Apr 2015, 22:20

Hallo,
Danke, habe jetzt Schlauch 7,5 x 13,5 (7,5 mm + 3mm Wandstärke) gekauft, 4.- €/m.

Gruß Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein

Re: Kraftstofffilter MANN WK830 oder WK830/7 ?

Beitragvon zumsel » So 19. Apr 2015, 17:32

Hallo,

so, der Kraftstofffilter ist gewechselt. Der Stehbolzen hat es auch mitgemacht, sieht noch wie neu aus. Die restlichen Kraftstoffschläuche haben wir drin gelassen, waren noch gut und geschmeidig. Das Starten des Motors nach dem Filterwechsel war absolut problemlos. Ein mal die Benzinpumpe vorlaufen lassen, dann konnte der Motor ohne Stottern gestartet werden.

Gruß Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein

Re: Kraftstofffilter MANN WK830 oder WK830/7 ?

Beitragvon Hubertus » So 19. Apr 2015, 17:58

Na, sieh mal.....alles gut !
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste