Benzingeruch woher

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Benzingeruch woher

Beitragvon LoudHoward » Fr 14. Feb 2014, 18:57

Moin,

seit dem letzen Besuch an der Tankstelle rieche ich Benzin. Wo sind die Schwachpunkte bei den Käfern?

Gruß
Christopher.
1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum

Re: Benzingeruch woher

Beitragvon Krätzer » Fr 14. Feb 2014, 19:39

Tankgeberdichtung, oben auf dem Tank wird gerne porös und dann duftet es. Ein Wechsel kann helfen, irgendwo hier war auch eine Anleitung dazu mhm...

Dann gibt es noch die Sidney Hoffmann Aussage, das ist nen Käfer, der muss nach Benzin riechen. :D
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Benzingeruch woher

Beitragvon werni » Fr 14. Feb 2014, 21:57

Hallo Christopher


Es kann auch der Plastikausgleichsbehälter sein , bau Dir einen Neuen kostet nicht die Welt. Habe das seit 8 Jahren drinn.
Schau im Register nach da gibt es eine Bauanleitung


Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Benzingeruch woher

Beitragvon espresso » Mo 17. Feb 2014, 12:30

Oder, ganz einfach: der Dichtring am Tankdeckel ist gerissen, genau anschauen.

Gruß, Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Benzingeruch woher

Beitragvon zumsel » Mo 4. Mai 2015, 19:42

Hallo,

in meinem Käfer müffelt auch nach Benzin. Seit ich ihn im Dezember bei Behling gekauft habe.
Die üblichen Verdächtigen sind ausgeschieden.
Heute habe ich bei vollem Tank noch mal fleißig im Kofferraum geschnüffelt und auch den Wagen mal etwas zum Schaukeln gebracht.
Ich denke, ich habe die Ursache gefunden: An der Belüftung vom Tank zum Einfüllstutzen müffelt es besonders.

DSC00025.JPG
müffelnde Tankbelüftung


Es ist der untere Schlauch, der aus dem Tank kommt. Ich habe diesen stoffummantelten Schlauch ein wenig mit den Fingern geknetet, da konnte man sehen, wie sich die Stoffummantelung verfärbte (feucht wurde) und die Finger rochen anschließend nach Benzin.
Ich werde beide Schlauchstücke ersetzen. Der Schlauch scheint einen Innendurchmesser von 16 mm zu haben. Der blaue Abgang zum Aktivkohlebehälter (?) scheint aus stabilerem Material zu sein.

Viele Grüße

Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein

Re: Benzingeruch woher

Beitragvon GT Käfer » Mo 4. Mai 2015, 21:31

Der dünne Schlauch wurde schon mal ersetzt. Das Neuteil für das undichte Stück sollte außen auch aus Gummi sein. Ich habe den auch im letzten Jahr ersetzt.
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Benzingeruch woher

Beitragvon werni » Mi 6. Mai 2015, 08:12

Hallo

vermutlich ist des der schwarze Ausgleichsbehälter..........baue Dir einen aus HD Rohren neu. Anleitung findest Du im Forum

Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Benzingeruch woher

Beitragvon zumsel » Mi 6. Mai 2015, 19:23

werni hat geschrieben:Hallo

vermutlich ist des der schwarze Ausgleichsbehälter..........baue Dir einen aus HD Rohren neu. Anleitung findest Du im Forum

Grüsse Werni


Hallo,

es ist definitiv nicht der Ausgleichsbehälter, sondern der untere Schlauch der Entlüftungsleitung us dem Tank.

Gruß Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste