Demontage Griffschale Türöffner innen?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Demontage Griffschale Türöffner innen?

Beitragvon zumsel » Mo 1. Jun 2015, 19:33

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Käfer die Türverkleidungen demontieren, da er am Freitag eine Hohlraumversiegelung bekommt.
Wie bekomme ich die Griffschale des inneren Türöffners demontiert?
In meinem alten Buch "Jetzt helfe ich mir selber" ist auf Seite 221 ein Foto, wo die Schale vorne herausgehebelt wird? Dann sollen dahinter zwei Schrauben sitzen?
Die Fensterkurbel ist auch aders aufgebaut als dort dargestellt. Diese habe ich demontiert bekommen. Man möchte halt nichts abbrechen / beschädigen.

Danke und Gruß

Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein

Re: Demontage Griffschale Türöffner innen?

Beitragvon Hubertus » Mo 1. Jun 2015, 21:24

Hay,

nimm einen kleinen Schlitzschraubendreher und drück den mit leichter hebelwirkung vorne zwischen die Innenschale und Aussenrahmen, dann springt die Innenschale mit zwei Nasen aus ihrer Einbettung.
Dann siehst du eine Kreutzschraube mittig in den halterahmen, diese gelöst, und der Griff ist ab.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Demontage Griffschale Türöffner innen?

Beitragvon zumsel » Di 2. Jun 2015, 20:23

Hallo Hubertus,

besten Dank hat geklappt. Ich habe die Türpappen ohne Beschädigung demontiert bekommen.
Dann habe ich die Türfolie vorsichtig unten gelöst und mich gefreut, was ich sah: Außer alter Hohlraumversiegelung kein Rost. An der Beifahrertür war die Antidröhn-Bitumen-Platte abgefallen und laug unten in der Tür. Habe eine neue Platte angebracht.
Wo man schon mal dran war, habe ich die Mechanik des Türschlosses inne mit Molykote Spray eingesprüht. An den Kurbelmechanismus für die Scheibe scheint man nicht so recht ranzukommen, sonst hätte ich dort auch die beweglichen Teile gefettet.

Bis die Tage

Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron