Die VW-Käfer-Karosserien des letzten Modelljahrganges 2004 (Baujahr 2003) sind ein ganzes Stück tiefer (2 bis 3,5 cm?) als ALLE anderen Modelljahrgänge die in Mexiko und auch in Deutschland vom Band liefen. Auf den Bildern des Ultima-Clubs sind die Fahrzeuge meist mit mindestens 2 Insaßen besetzt und wirken wie ordentlich tiefer gelegt.
Die Normallage sieht nach meinem Geschmack netter/lustiger aus, ich halte sie auch für sinnvoller. Denn mit Fahrgästen oder auch mit Gepäck sollte das Fahrzeug immer noch normal stehen.
Wer weiß an was die tiefe Lage der letzten Modelle liegen kann?
Wird der Käfer vorn etwas höher, wenn man in die Achse Federstäbe der älteren Baujahre verbaut? (Hinterachse lässt sich ja höher stellen).
