Faulheit, geht da was kaputt?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon LoudHoward » Sa 4. Jul 2015, 18:32

Moin,

ich möchte den kleinen gerne wieder fahren. Nun steht er aber fast 4 Monate. Innenlicht ist schön hell, doch bevor ich nen Fehler im Speicher habe wollte ich die Batterie mal laden. Kann ich das Gerät einfach an die Pole hängen oder muss ich die dafür abnehmen?

Manchmal liest man ja dass durch das Ladegerät Steuergeräte gehimmelt werden.

Gruß

Christopher.
1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon Red1600i » Sa 4. Jul 2015, 19:16

Nö, da passiert erstmal nichts. Das Steuergerät ist ohne Zündung stromfrei, auch die anderen Verbraucher. Solange du die Zündung nicht annmachst, passiert nix. Die Dinger im Käfer haben ja nicht mal eine Standby Funktion... das einzige Teil, was an Dauerplus hängt, ist der Radiospeicher und die Wegfahrsperre. Also das kannst du so in etwa ab 20V zerlegen.

Natürlich sollte man nicht mit so hoher Spannung/Leistung laden, dass der Innenwiderstand der Batterie zur Nebensache wird...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon Käfer-Kalle » Sa 4. Jul 2015, 19:45

Habe mir so ein kleines elektronisches Ladegerät con CTEK geholt. Dient zum Laden und eben auch für die Erhaltungsladung.

Da es immer sehr umständlich ist, die Rücksitzbank zum Laden herauszunehmen, habe ich dann noch eine direkte Kabelverbindung von der Batterie zu einer Steckdose, die ich dann im Versenbrett eingebaut habe, gelegt. Von CTEK gibt’s auch einen fertigen Anschluß dafür. Reinstecken und sofortiges Laden ohne viel Aufwand.

http://www.ebay.de/itm/CTEK-Zigarettena ... 1c48d78497

http://www.ebay.de/itm/CTEK-MXS-5-0-BAT ... 5d403f48dd


Gruß und viel Erfolg Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon Red1600i » Sa 4. Jul 2015, 20:58

Hab's genauso gemacht... erleichtert die Sache ungemein. :D
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon LoudHoward » Sa 4. Jul 2015, 21:25

Wo habt ihr denn ein Zigarettenanzünder her?
1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon Käfer-Kalle » So 5. Jul 2015, 09:51

Du brauchst keinen Zigarettenanzünder, nur die passende Steckdose. Schaust Du im großen Kaufhaus z.B.hier :

http://www.ebay.de/itm/KFZ-Motorrad-Ein ... 51c4b1eee3

Ist übrigens empfehlenswert, den Abgang direkt an der Batterie mit einer „fliegenden Sicherung“ zu schützen. Gibt es auch im großen Kaufhaus.

Montageaufwand insgesamt vielleicht 15 min.
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon KaBe » So 5. Jul 2015, 12:05

Guten Morgen!

Auch der Lichtschalter hängt am Dauerplus!

Mir ist mal fast mein 1303 abgefackelt, als ich noch jung und wild war. Das kann schon alleine passieren, wenn man nur den Schalter wechseln will. Beim rausziehen kommt das Plus ganz leicht an Metall, denn das Armaturenbrett sitzt auf einem Metallgerüst und schon ist es passiert. Vorher irgendwo mit Bremsenreiniger gereinigt, irgendo klemmt noch ein kleiner Lappen, ruckzuck schlagen die Flammen hoch!
Meiner Meinung nach eine der gefährlichsten Dinge(im Bezug auch das Elektronetz) am Käfer!

Auch der Lichtschalter am 1600i ist gefährlich, seine Anschlüsse können am Mechanismuss der Scheibenwischer scheuern ein par Bezindämpfe und ruckzuck steht die Karre in Flammen.
Auch Anfang der 90iger ist in meinem 1200er Special Bug Qualm aufgestiegen.

Auch wenn der Käfer nicht viel hat, rumffummeln kann gefährlich werden. Lieber eben doch eben die Rücksitzbank anheben und die Batterie abklemmen. Man spart sich viel Ärger.
Die neuraligischen Punkte prüfen und sichern.
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon Käfer-Kalle » So 5. Jul 2015, 15:54

Hallo Kabe,

nichts gegen Deine Erfahrungen – aber was der Lichtschalter jetzt mit der Installation einer zusätzlichen Service-Steckdose ca, 80cm von der Batterie entfernt zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen. Daß man gewissenhaft und bedacht vorzugehen hat, dürfte jedem Schrauber hier klar sein.

Im übrigen habe ich auch darauf hingewiesen, diese Leitung entsprechend abzusichern.

Gruß Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon KaBe » So 5. Jul 2015, 18:31

Moin,

Entschuldigung, ich wollte nicht nerven und habe nur von meinen Erfahrungen berichtet. Sorry KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Faulheit, geht da was kaputt?

Beitragvon Käfer-Kalle » So 5. Jul 2015, 18:51

Hallo Kabe,

sorry zurück, falls das bei Dir zu streng angekommen ist. Hast nicht genervt. Jeder schreibt hier, wie er die Dinge sieht und was er dazu meint. Also nix für ungut und noch ein schönes Rest-Wochenende !


Gruß Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron