Red1600i hat geschrieben:Wenn du die Halbachse ausbauen willst, brauchst du auf jeden Fall alle Dichtungen.
Wenn der Deckel abgeschraubt wird, kommt etwas Öl raus, aber nicht der ganze Rest vom Getriebe... könnte etwa 0,1 Liter sein, das, was sich hinter dem Deckel gesammelt hat.
Wenn der Deckel runter kommt, brauchst du die passenden Dichtungen und die müssen eingemessen werden, etwa 1.5mm dick... sonst hast du nachher eine Starrachse und das wortwörtlich.
Achte darauf, dass beim Abziehen des Radlagers kein Zug auf das Achsrohr kommt, also nicht wild mit dem Abzieher rummachen. Der Deckel am Getriebe nimmt das sehr leicht krumm... wortwörtlich. Dann läuft das Öl DURCH den Deckel, der ist nämlich zusammengeschweisst aus 2 Teilen... ausser beim 1600i, da ist er einteilig.
Üblicherweise wirst du auch etwas Spass mit den Stehbolzen haben... Rost. Besorge dir diese Teile vorher. Und den untersten etwas kürzen, hilft ungemein bei der Montage später.
ich habe schon die geteilten manschetten hier liegen.
ich habe mir so einen kompleten dichsatz gekauft fürs getriebe,sind da die Dichtungen dabei für die Halbachse oder braucht man die extra?
Was meinst du mit einmessen?
und was meinst du mit Stehbolzen?
gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.