Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon chapchic » Mi 11. Apr 2012, 13:04

Hallo,

ich haben aktuell das Problem viel zu hoher CO Werte.

Bei der Suche habe ich nun festgestellt das Zylinder 1 und 2 zwar (mit der Zündstrobolampe ) bei Standgas zünden, 2 eher etwas unregelmäßig, beide aber bei höheren Drehzahlen (ab ca. 1500 ) fast komplett aussetzen. ab und an kommt noch ein Funke.

Zylinder 3 und 4 zünden ganz normal.

Was ich geprüft habe:
Zündkerzen 2 und 4 getauscht
Zündkabel 2 und 4 getauscht
alles sauber gemacht und mit Kontaktspray behandelt. Verteiler schaut gut aus.

alles ohne Veränderung.


Ich schätze mal das es jetzt nur noch am Steuergerät liegen kann!? Oder die sogenannte Zündspule?

der Motor läuft aber trotzdem richtig gut, schnurrt wie ein Kätzchen.
Selbst auf nur 2 Zylindern ist kaum ein unterschied zu hören.

Ich hoffe jemand kann helfen.

Gruß
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon chapchic » Mi 11. Apr 2012, 13:21

Noch was Seltsammes, beim Zündungeinstellen mit der Strobolampe:
Im Standgas ist die Riemenscheibenkerbe auf OT, wenn ich jetzt Gas gebe wandert die Kerbe nach Links ca. dort hin wo sie vom Riemen gerade so verdeckt wird.

Wenn ich die Kerbe dann auf OT stelle läuft der Motor noch rund, nimmt auch Gas an aber fahren geht so nicht, da nimmt er kein Gas an.

In wie weit ist eigentlich der Hallgeber da mit beteiligt?

Gruß
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon KaBe » Mi 11. Apr 2012, 13:23

Hi!

Hast mal geprüft ob die Welle des Zündverteilers ausgeschlagen ist? Ist bei vielen Fahrzeugen oft der Fall, wird von den Werkstätten aber selten geprüft. Die reinigen lieber Drosselklappen für EUR 150.
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon chapchic » Mi 11. Apr 2012, 13:29

meinst'e das die unter last nach hinten kippt und dadurch zu weit weg ist von ZündverteilerKappenkontakt 1 und 2?

Möglich wärs.

gruß
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon KaBe » Mi 11. Apr 2012, 13:35

Ja genau. Einfach mal Kappe vom Verteiler runter und mal am Verteilerfinger rumwackeln, wenn das richtig eiert, dann wird es Zeit einen anderen Verteiler einzubauen. Hatte ich bisher am Ford Fiesta II, Golf I, Polo 6N und Käfer....in 20 Jahren Führerschein und schrauben....
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon chapchic » Mi 11. Apr 2012, 15:14

Ok, das war es nicht, die Welle sitzt recht stramm. Auch durch kippen des Verteilers hat sich nichts geändert.

???

Gruß
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon KaBe » Mi 11. Apr 2012, 15:18

Hi!

Du weißt aber schon, dass du die Zündung nicht einfach mit nem Strobo auslesen kannst? Da brauchst du Software und ein Diagnose-Kit für.

Am Zündtrafo liegt es wahrscheinlich nicht. Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen.
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon chapchic » Mi 11. Apr 2012, 16:16

Hab ich vergessen zu sagen, vag com ist vorhanden. Fehler sind gelöscht.
Der Zündfunke bleibt aber einfach weg , dafür reicht die Strobolampe.

MfG
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon KaBe » Mi 11. Apr 2012, 16:49

Naja dann würde ich mal die Zündkabel, Kerzen, Zündtrafo, Verteilerkappe und Verteilerläufer wechseln. Und Achtung das sind alles spezifische Teile! Nicht einfach ein Zündkabel vom normalen Käfer nehmen, das funktioniert nicht. Die Teilenummern müssen stimmen!
Wenn der Hallgeber in Dut wäre, würde er gar nicht laufen, dass ist ein Problem mit der Zündung
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündung Kolben 1+2 setzt bei hoher Drehzahl aus

Beitragvon Red1600i » Do 12. Apr 2012, 19:44

Das Steuergerät weiß garnicht, welcher Zylinder gerade zündet. Das ist ihm völlig unbekannt. Es weiß nur, dass demnächst einer zündet, irgendeiner... es gibt keine Erkennung, welcher gerade im OT ist. Es bekommt nur vom Hallgeber eine Flanke gemeldet, haut den Sprit rein und gibt den Ausgang für die Spule frei.

Keine Ahnung, wieso es also hellseherische Fähigkeiten entwickelt haben könnte. Es weiß definitiv nicht, dass da an 1 und 2 nix ankommt oder es absichtlich so tun könnte. Es weiß ja nicht mal, dass es ein Vierzylinder ist... echt, da hat es keine Ahnung von. Eigentlich meint es elektronisch, an einem 1-Zylinder zu hängen. Es macht da keinerlei Unterschiede.

Auch die Zündspule weiß nicht, welcher Zylinder grade am Kabelende dran hängt... also auch unwahrscheinlich, dass sie ebenfalls hellseherische Fähigkeiten bekommt. Wenn 3 und 4 wirklich fett funken, warum sollte sie dann so gemein sein, zu wissen, dass 1und 2 nicht befeuert werden sollen?

Nur der Verteiler weiß über seine Position, dass er gerade 1 und 2 befeuert. Also würde ich genau da suchen. Kappe, Kabel oder gaaaaanz vielleicht der Hallgeber. Eher mechanisch ausgelutscht, dass die Flanke nicht kommt oder gerissen oder Kabel futsch...

Elektrik ist durchaus menschlich :)

Und noch was: du suchst wahrscheinlich eh in der falschen Richtung.

Wenn er viel zu hohe CO Werte liefert, dann läuft er fett. Er kriegt zuviel Spritt... wahrscheinlich undichter Auspuff und er saugt Nebenluft rein. Die Sonde merkt Sauerstoff und haut ihm den Sprit saftig rein.

Wenn er Aussetzer hat, dann hat er SAUERSTOFF aus dem unverbrannten Gemisch drin. Das fettet zwar die verbliebenen Zylinder ebenfalls an, womit er fett CO produziert, aber das Abgas enthält Unmengen an Sauerstoff durch die Zündaussetzer. Das sollte jeder Abgastester sofort bemerken. Und natürlich die Unmengen an Kohlenwasserstoffen.

Also: läuft er fett oder mit viel Restsauerstoff?

Übrigends kann ultra fettes Gemisch auch eine Zündung beim Käfer ausblasen. Was ihn wiederum noch mehr anfetten läßt.

Such mal nach einem undichten Auspuff, undichten Manschetten im Ansaug und kaputten Kabeln am Verteiler.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste