Es ist ein Märchen, dass man die einfach nach Entfernen der Stößelrohre rausnehmen könnte... das geht nur mit einer Kernspaltung. Der Stößel ist dicker als das Stößelrohr.
Wahr ist lediglich, dass man es durch das Stößelrohr sehen kann, mit viel Gück. Um dann festzustellen, dass er jetzt auseinander gefallen ist und Tschernobyl angesagt ist.
Und es ist eine Gemeinheit, dort einen zerfallenen Stößel wieder komplettieren zu wollen, die Kleinteile kullern nämlich in die Wanne. Ausser man ist Gynäkologe...
