Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon wbd » Do 9. Apr 2015, 16:15

Hallo Globerocker,
Käfer meiner Frau hat nun nach dem Winterschlaf identisches Problem. Hast du das Zündmodul getauscht oder das Problem anderweitig gelöst bekommen?
Danke!

Gruß
Bernd
wbd
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:16

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon globerocker » Do 23. Apr 2015, 11:58

Hallo Bernd,

sorry, war ne Weile nicht hier ;)


Folgendes für alle Helfer hier:

Ich habe gestern das Zündmodul gewechselt (dabei festgestellt, daß das vom Zündmodul kommende Kabel auf dem Zündverteiler etwas "lose" saß, ich konnte es ca. 3mm tiefer draufdrücken, aber egal).

Dabei ist mir aufgefallen, daß am Originalzündmodul noch ein dünnes grünes Kabel abgeht, zu einem Steckverbinder, der, nach meinem hier vorliegenden Schema, in den Steckplatz 23 am Digiplus geht.
Wofür ist das da?

Ich konnte meinen Krabbler gestern problemlos starten und auch Gas geben.

Probefahrt war mir leider noch nicht möglich.

Nur zur Erklärung: Am neuen Zündmudul ist an der entsprechenden Stelle keine vorgesehene Befestigung für das grüne Kabel.
Ich könnte es selbstverständlich "hinbasteln".

Aber wofür brauche ich das, wenn der Käfer, zumindest der Motor, auch so zu laufen scheint?

Anbei das Schaltschema, welches mir (von 1600i.de) zur Verfügung steht.


Vielen Dank für Eure Infos im Voraus!
Dateianhänge
1600i-schema-2012-1.jpg
Viele Grüße

Yves
globerocker
 
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Apr 2013, 20:34

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon KaBe » Do 23. Apr 2015, 12:13

Hi!

Das kleine zusätzliche Kabel hat keine Bedeutung. Man kann an diesem Kabel einen Drehzahlmesser anschließen.
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon globerocker » Do 23. Apr 2015, 12:55

Dank Dir KaBe für die Info!

Ich sehe gerade, daß ich wohl das Schema falsch gelesen habe.
Das grüne Kabel, was aus dem dreipoligen Stecker vom Zündmodul kommt, hat ja mit dem kleinen grünen, welches ich meine, wohl nix zu tun.
Das kleine grüne geht an der Rückenseite hinter so nem kleinen Plastikdeckel weg. Und dieses ist für das Drehzahlmessersignal, richtig?

Ich glaub, ich hab es verstanden ;)

Danke nochmals!

Nach erfolgter Probefahrt werde ich hier nochmal das Ergebnis mitteilen. Bis dahin!
Viele Grüße

Yves
globerocker
 
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Apr 2013, 20:34

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon KaBe » Do 23. Apr 2015, 13:28

Hi!

Ja ist für Drehzalmesser. Vor ein par Jahren hatte ich das auch mal hier gefragt. Du kannst das Kabel totlegen oder anschließen, es passiert nichts. Hau rain KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon globerocker » Fr 24. Apr 2015, 09:30

YEEESSSSS!!!!

Es funktioniert! :D

Gestern Abend Probefahrt nach Zündmodul-Tausch.

Alles wieder bestens, kein Ruckeln, keine Aussetzer, so wie es sein soll!

Dank nochmal allen Helfern und Tippgebern hier! :)


Ach ja, den angesprochenen Kraftstofffilter habe ich nochmal auf Einbaurichtung geprüft: War natürlich richtig eingebaut ;)
Viele Grüße

Yves
globerocker
 
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Apr 2013, 20:34

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon KaBe » Fr 24. Apr 2015, 09:37

Hi! War es eigentlich dieses alte grüne Zündmodul von Telefunken? Ich glaube die sind eh nicht so haltbar. Spätere 1600i hatten schöne schwarze Module von Hella eingebaut, ich glaube die sind besser. MfG KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon globerocker » Fr 24. Apr 2015, 09:45

Hallo KaBe,

Ja, es war das grüne Zündmodul von Telefunken!

Jetzt hab ich das günstigste von ATP (ebay) genommen.
Mal schauen wie lange es hält :D
Das alte Modul führe ich auf jeden Fall als "Heimbringer" unter der Sitzbank mit ;)
Viele Grüße

Yves
globerocker
 
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Apr 2013, 20:34

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon Hubertus » Fr 24. Apr 2015, 20:05

Hay,

das grüne Zündmodul ist gar nicht s0 schlecht wie andere meinen, es ist halt das älteste Zündmodul dieser Bauform.
Und verschleisst irgendwann, verbaut im Käfer seid 1993, die schwarzen von Bosch oder Hella,Beru,Bremi u.s.w. sind vom gleichen Hersteller, haben noch nicht so lange gelaufen, mal sehen...

Meins jedenfalls ist noch das erste, von 1993 und funzt immer noch.....
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Aussetzer/Rucken nach Kraftstofffilterwechsel

Beitragvon Red1600i » Sa 25. Apr 2015, 12:09

Das Telefunken ist nicht übel, es ist etwas wasserdichter.

Die kleinere und neuere Version ist recht rost empfindlich, den Kern bläht es manchmal regelrecht auf und dann gibt's Ärger mit der Wicklung.

Egal... leg's hinten rein, soviel Ballast ist das nicht.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste