Häuschen Abnehmen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon klaus » Mo 26. Mär 2012, 19:42

servus,

also ich würde dir raten die ganzen Bremsen hinten und vorne alles neu machen,aber wirklich alles neu.Beläge,Klötze,Radbremszylinder,Bremsschläuche usw.
Du meinst bestimmt die Schaltstange die noch im Rahmentunnel drinn ist?Vorne am Rahmenkopf ist ein kleiner Deckel,den runter machen und du kannst die Schalstange rausziehen.

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon timmoe » Mo 26. Mär 2012, 21:06

damit kann ich leben:) hast du mir zufällig irgendwelche empfehlungen? was hast du so verbaut? ich habe letzterst die leitungen von stahlflex oder so gesehen, taugen die was für ihr geld? was für bremsen würdet ihr empfehlen?
timmoe
 
Beiträge: 38
Registriert: Do 22. Mär 2012, 16:41

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon espresso » Di 27. Mär 2012, 07:28

Hi Tim,

die Schaltstange bekommst Du folgendermassen aus dem Rahmen:
1) Schalthebel mit allen Teilen abnehmen (2 M8-Schrauben)
2) ovalen Deckel auf der Stirnseite des Rahmenkopfs abschrauben (2 Schrauben)
3) Schaltstangengelenk hinten abnehmen (dort, wo Du die Schaltstange vom Getriebe abmontiert hast)
4) den Schaltstangenkopf (im Loch, dort, wo vorher der Schalthebel war) um 90° nach links oder rechts drehen, starke Lampe in die Öffnung hinten legen, dann mittels einer Zange mit gekrümmten Backen (z.B. HAZET 1849) die Schaltstange in Fahrtrichtung schieben (es ist hilfreich, wenn ein 2.Mann dabei das andere Ende etwas entlastet und führt). Dabei muß man darauf achten, nicht zuviel Kraft auf die Stange auszuüben, damit sie nicht verformt oder verkratzt wird. Sollte die Schaltstange stark verrostet sein, so mußt Du Rostlöser o.ä. drauf sprühen, vielleicht mehrmals vor- u.zurückschieben, um die entsprechenden Stellen einzusprühen. Ein weiterer Mann (oder Frau) beobachtet durch die Öffnung am Rahmenkopf die Schaltstange, stellt sicher, daß sie sich bei dieser Aktion nicht in den Rohren im Rahmenkopf verhakt (deshalb die Lampe).
5) ist die Stange draußen, fummelt man die nun sichtbare Schaltstangenführung heraus (helle Kunststoffbuchse). Vorsicht, ein Spannring ist noch vorne auf der Buchse montiert (zur Schwinungsdämpfung); der Ring sollte nicht in den Rahmentunnel fallen.
6) evtl. Schaltstange mit Polierleinen o.ä. entrosten

Viel Spaß
espresso

Siehe auch:
http://www.1600i.de/martinchen/tipps/schaltung.html
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon timmoe » Di 27. Mär 2012, 20:12

ok:) vielen dank soweit, hat wunderbar funktioniert heute. was muss dann noch alles abgeklebt werden? der gesamte rahmentunnel, sonst?

und was mir auch noch wichtig ist: was für bremsen könnt ihr empfehlen? genauso hab ich keine ahnung, welche stoßdämpfer nen taug haben und welche nicht, bin also über jeden rat glücklich:)

vielen dank!
timmoe
 
Beiträge: 38
Registriert: Do 22. Mär 2012, 16:41

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon espresso » Mi 28. Mär 2012, 07:36

Hi timmoe,

was meinst Du mit "... Bremsen taugen ..." ? Willst Du die Bremsanlage ändern oder meinst Du damit, welchen Bremsenhersteller man empfehlen kann ?
Stoßdämpferhersteller: alle deutschen (Sachs,Boge ...) und auch mit Monroe habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (u.a.. sehr vereinfachte Montage an der Vorderachse, langlebig, auf Wunsch kann ich Dir die Monroe-Bestellnummern nennen).

Grüsse espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon espresso » Mi 28. Mär 2012, 07:38

Hi timmoe,

vielleicht könntest Du noch 2 Fotos zeigen von Deinem Rahmen in gestripptem Zustand, eins von oben und eins von unten. Dann kann man Dir sagen, was evtl. noch wegzubauen ist. Wegen des Abklebens wende Dich an Klaus oder lies seine Beiträge.

Grüsse espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon timmoe » Mi 28. Mär 2012, 15:14

mach ich dann, wenn es soweit ist:) mit bremsen meine ich die komplette bremsanlage. vom hauptbremszylinder über die leitungen bis zur bremse selber. gibt es hier komplettsysteme oder muss ich bremssattel, scheiben und wie das noch alles heißt einzeln kaufen?
timmoe
 
Beiträge: 38
Registriert: Do 22. Mär 2012, 16:41

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon timmoe » Mi 28. Mär 2012, 21:06

macht es z.b. sinn, bzw ist es überhaupt möglich, anstatt der trommelbremse hinten auch scheibenbremsen zu verbauen?

geht da sowas?

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

oder sind die total überdimensioniert? was ist die bedeutung von lochkreis 4/130?
timmoe
 
Beiträge: 38
Registriert: Do 22. Mär 2012, 16:41

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon espresso » Do 29. Mär 2012, 16:43

Hi timmoe,

wenn Du Deine Motorleistung original lassen möchtest, reicht auch die Original-Bremsanlage vollkommen aus (vorausgesetzt, die ist in Ordnung).

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Häuschen Abnehmen

Beitragvon timmoe » Do 29. Mär 2012, 17:39

d.h. hinten weiterhin trommelbremse und vorne scheibenbremse, gut fürn geldbeutel. wenn ich die trommelbremsen wechseln wollen würde, müsste ich die kronmutter aufmachen, oder?
timmoe
 
Beiträge: 38
Registriert: Do 22. Mär 2012, 16:41

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron