Hi Tim,
die Schaltstange bekommst Du folgendermassen aus dem Rahmen:
1) Schalthebel mit allen Teilen abnehmen (2 M8-Schrauben)
2) ovalen Deckel auf der Stirnseite des Rahmenkopfs abschrauben (2 Schrauben)
3) Schaltstangengelenk hinten abnehmen (dort, wo Du die Schaltstange vom Getriebe abmontiert hast)
4) den Schaltstangenkopf (im Loch, dort, wo vorher der Schalthebel war) um 90° nach links oder rechts drehen, starke Lampe in die Öffnung hinten legen, dann mittels einer Zange mit gekrümmten Backen (z.B. HAZET 1849) die Schaltstange in Fahrtrichtung schieben (es ist hilfreich, wenn ein 2.Mann dabei das andere Ende etwas entlastet und führt). Dabei muß man darauf achten, nicht zuviel Kraft auf die Stange auszuüben, damit sie nicht verformt oder verkratzt wird. Sollte die Schaltstange stark verrostet sein, so mußt Du Rostlöser o.ä. drauf sprühen, vielleicht mehrmals vor- u.zurückschieben, um die entsprechenden Stellen einzusprühen. Ein weiterer Mann (oder Frau) beobachtet durch die Öffnung am Rahmenkopf die Schaltstange, stellt sicher, daß sie sich bei dieser Aktion nicht in den Rohren im Rahmenkopf verhakt (deshalb die Lampe).
5) ist die Stange draußen, fummelt man die nun sichtbare Schaltstangenführung heraus (helle Kunststoffbuchse). Vorsicht, ein Spannring ist noch vorne auf der Buchse montiert (zur Schwinungsdämpfung); der Ring sollte nicht in den Rahmentunnel fallen.
6) evtl. Schaltstange mit Polierleinen o.ä. entrosten
Viel Spaß
espresso
Siehe auch:
http://www.1600i.de/martinchen/tipps/schaltung.html