von ruebiracer » Mi 5. Okt 2011, 20:00 
			
			Hi KLaus,
wenn Du Deine Bodengruppe retten willst,
kauf unbedingt vernünftige Bodenbleche und nicht den Brasil-Scheiß, die sind viel zu dünn.
Noch dazu gibt es noch originale Bodenhälften. Den Restbestand von VW hat seinerzeit Memminger und die Gebrueder Behling gemeinsam gekauft. Bei den Behlings habe ich meine fürs 1303 Cabrio auch dann gekauft, für ca. 200 Euro pro Stück.
Vorteil ist auch, Sie sind nicht lackiert (nur geölt) und nach dem Entfetten kannst Du gleich schweißen.
Anbauteile gibts einzeln dazu. Um Geld zu sparen, könntest Du Sitzhöcker und Steuergeräthalter von Deiner alten abbohren, sind wahrscheinlich noch gut! Sitzschienen würde ich neu nehmen...
Bei den Gebrüdern bekommst Du bestimmt auch nen Napoleonhut in guter Qualität.
Ruf einfach mal an und lass Dich beraten.
Viel Erfolg weiterhin,
Matthias
P.S. Ich spiele auch mit dem Gedanken, für meinen ebenfalls recht mitgenommenen 1600i eine Bodengruppe von Classic Parts zu holen. Denn wenn man schon größere Rostschäden hat, summieren sich die guten Blechteile allein schon auf ca. 800€, legt man dann noch 150€ drauf, bekommt man eine fertige Bodengruppe ohne Nummer, in die man seine Rahmennummer einschlagen kann. Das Beste daran ist, was mir am Telefon verraten wurde: Es gibt bei denen eine Versandkostenpauschale!
d.h. egal ob Du nur einen Simmerring bestellst oder einen kompletten Rahmen, der Versand kostet immer irgendwas unter 10 Euro!! Der Rahmen würde Dir dann per Spedition zugestellt vor die eigene Haustüre...