Mein Käfer Projekt

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Andre´ » Sa 3. Dez 2011, 10:04

sehr schön sieht das aus .
Da hast du dir ne Menge Streß erspart.
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 3. Dez 2011, 18:43

Andre´ hat geschrieben:sehr schön sieht das aus .
Da hast du dir ne Menge Streß erspart.


Danke André,das kannst wohl laut sagen.Bin froh das ich erst mal im Forum die Fühler ausgestreckt habe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 9. Dez 2011, 18:32

Hallo,

heute habe ich den Napohut ran geschweißt und hoffe das er auch später paßt wenn die Karosse wieder rauf kommt :?: :?: :?:
So im ganzen sieht er nicht schlecht aus,

gruss Klaus
Dateianhänge
199.jpg
napohut 3
199.jpg (85.23 KiB) 11220-mal betrachtet
198.jpg
napohut 2
198.jpg (55.03 KiB) 11220-mal betrachtet
196.jpg
napohut 1
196.jpg (86.01 KiB) 11220-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 17. Dez 2011, 21:15

Nicht das jemand meint hier würde es nicht weiter gehen.
Ich musste nur die letzten 2 WE meiner Frau ihr Auto reparieren.

Ich habe heute mal die Motorenbleche in blau lackiert und sieht gut aus,Bilder kommen noch.Bin auch gerade dabei das Rahmenkopfblech anzupassen und naja passt nicht wirklich gut,aber das wird schon ;)

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 23. Dez 2011, 18:55

Hallo,

habe heute wieder mal ne kleinigkeit gemacht.Die Bleche vom Motor blau gestrichen und die noch weiss sind werden auch noch blau.Denke das es gut aussehen wird wenn der Motor wieder zusammengebaut ist 8-)

gruss Klaus
Dateianhänge
203.jpg
bleche 3
203.jpg (81.12 KiB) 11177-mal betrachtet
202.jpg
bleche 2
202.jpg (73.86 KiB) 11177-mal betrachtet
201.jpg
bleche 1
201.jpg (85.86 KiB) 11177-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 6. Jan 2012, 19:13

Hallo,

hier geht es auch mal wieder weiter.

Gleich mal fragen zur Kupplung:

Habe mir bei CSP eine neue Kupplung bestellt.Jetzt habe ich sie ausgepackt und musste feststellen das die neue Kupplungsscheibe keine Federn hat :?:
Aber laut Katalog passt diese aber,hier der Link.

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... det=10832b

Jetzt bin ich ratlos ob diese Kupplung überhaupt passt.Hier noch ein paar bilder von der neuen und alten Kupplung.

Kann ich diese Kupplungsscheibe einbauen auch ohne die Federn?
Dateianhänge
214.jpg
scheibe neu
214.jpg (72.45 KiB) 11149-mal betrachtet
213.jpg
scheibe alt
213.jpg (71.33 KiB) 11149-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 6. Jan 2012, 19:15

Und hier noch die Druckplatten
Dateianhänge
217.jpg
ausrücklager
217.jpg (101.33 KiB) 11149-mal betrachtet
216.jpg
druckplatte neu
216.jpg (55.76 KiB) 11149-mal betrachtet
215.jpg
druckplatte alt
215.jpg (81.91 KiB) 11149-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Red1600i » Fr 6. Jan 2012, 20:04

Die Kupplung passt trotzdem, ob mit oder ohne Federn.

Ich kann dir auch nicht sagen, was davon besser ist, ob mit oder ohne Federn.

Die Federn dienen als Schwingungsdämpfer und dem Komfort, allerdings hat die Art des Belags wesentlich mehr Einfluss darauf.

Man müßte es ausprobieren.

Ich habe das mit anderen Autos versucht mal zu ergründen, sogar mit den zuständigen Entwicklern. Man muss es erfahren, austesten. Ein Vorhersage klappt nicht. Und es gibt Modelljahre ohne Federn und andere mit... und ich habe auch schon mal querverbaut, es war für mich kein Unterschied.

Übrigends geht in aller Regel nur die Reibscheibe kaputt, nur sehr selten der Automat. Er wird nur getauscht, wenn die Reibscheibe bis zu den Nieten benutzt wurde und Einlaufspuren hat. Oder das Ausrücklager gefressen hat.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 6. Jan 2012, 21:25

Red1600i hat geschrieben:Die Kupplung passt trotzdem, ob mit oder ohne Federn.

Ich kann dir auch nicht sagen, was davon besser ist, ob mit oder ohne Federn.

Die Federn dienen als Schwingungsdämpfer und dem Komfort, allerdings hat die Art des Belags wesentlich mehr Einfluss darauf.

Man müßte es ausprobieren.

Ich habe das mit anderen Autos versucht mal zu ergründen, sogar mit den zuständigen Entwicklern. Man muss es erfahren, austesten. Ein Vorhersage klappt nicht. Und es gibt Modelljahre ohne Federn und andere mit... und ich habe auch schon mal querverbaut, es war für mich kein Unterschied.

Übrigends geht in aller Regel nur die Reibscheibe kaputt, nur sehr selten der Automat. Er wird nur getauscht, wenn die Reibscheibe bis zu den Nieten benutzt wurde und Einlaufspuren hat. Oder das Ausrücklager gefressen hat.


Danke schonmal ;)
Ich denke auch das sie passen wird.
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 7. Jan 2012, 19:43

Hallo,

da die Bodenplatte soweit fertig ist und nur noch Sangestrahlt werden muss,die Wellen vom Getriebe weg sind ( patteln sind nicht eingelaufen,alles super glatt ) der Motor fast zerlegt ist um in abzudichten,habe ich heute mal gedacht machst dich mal an die Vorderachse ran.

Wie jetzt am besten anfangen diese zu zerlegen?
Auf dem einen Bild sieht man das Lenkgetriebe voll versüft,undicht und um das Lenkgetriebe sind 3 Senkungen.
Sind das 3 Bezugspunkte,wenn man das Lenkgetriebe abbaut um es wieder in seine ursprüngliche Position bekommt???
Auf einem anderen Bild habe ich 3 Schrauben markiert,macht es sinn diese zu öffnen und somit die Ache zu zerlegen,oder geht das auch einfacher?
Sollte man die ganzen Gummilager neu machen? Geht das überhaupt so einfache,manche sind ja bestimmt reingepresst?
Wenn man die Achsschenkel weg macht,liegen doch die Federn von der Achse frei,ist das kein Problem?

Sorry,für die vielen Fragen schon wieder.
Und schonmal Danke für die vielen Antworten ;)

gruss Klaus
Dateianhänge
224.jpg
3 schrauben
224.jpg (41.99 KiB) 11133-mal betrachtet
220.jpg
getriebe
220.jpg (46.2 KiB) 11133-mal betrachtet
219.jpg
makierung
219.jpg (66.34 KiB) 11133-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste