sehr schön sieht das aus .
Da hast du dir ne Menge Streß erspart.
Andre´ hat geschrieben:sehr schön sieht das aus .
Da hast du dir ne Menge Streß erspart.
Red1600i hat geschrieben:Die Kupplung passt trotzdem, ob mit oder ohne Federn.
Ich kann dir auch nicht sagen, was davon besser ist, ob mit oder ohne Federn.
Die Federn dienen als Schwingungsdämpfer und dem Komfort, allerdings hat die Art des Belags wesentlich mehr Einfluss darauf.
Man müßte es ausprobieren.
Ich habe das mit anderen Autos versucht mal zu ergründen, sogar mit den zuständigen Entwicklern. Man muss es erfahren, austesten. Ein Vorhersage klappt nicht. Und es gibt Modelljahre ohne Federn und andere mit... und ich habe auch schon mal querverbaut, es war für mich kein Unterschied.
Übrigends geht in aller Regel nur die Reibscheibe kaputt, nur sehr selten der Automat. Er wird nur getauscht, wenn die Reibscheibe bis zu den Nieten benutzt wurde und Einlaufspuren hat. Oder das Ausrücklager gefressen hat.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste