Mein Käfer Projekt

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon BigBadWolf » So 29. Apr 2012, 11:00

Butylband: schwarze, sehr klebrige Masse in Bandform, sehr ähnlich dem grauen Terostat Dichtband... nur aktiv rostschützend


Und wo bekommt man das? Im Kfz-Fachhandel? Und wenn ja, bekommt man es auch unter dieser Bezeichnung? Denke da an einen Artikel in der neuesten Oldtimer-Markt (Elfer-Wette), wo sich der arme Herr Blaube vor lauter "Political Correctness" einen abwürgen musste, um dem Verkäufer zu erklären, dass er eigentlich nur Negerkekse braucht... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß aus dem Elsass,
Peter
BigBadWolf
 
Beiträge: 120
Registriert: Di 5. Jul 2011, 12:24
Wohnort: Elsass

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 29. Apr 2012, 20:04

diese Butylband gibt es beim Würth,

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Manfred » Do 3. Mai 2012, 17:34

Reparaturblech für die linke und/oder rechte Ecke am Windschutzscheibenrahmen:

Hier ein Bild der linken Ecke

Bild

Schönen Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Hubertus » Fr 4. Mai 2012, 07:03

Hallo Klaus ,als ich meinen 93er Restaurierte hab ich auf einen Schrottplatz mit einem Akku-Schneider von 3 Alt-Mexicokäfern die Windlschutzscheibenrahmen rausgetrennt.

Die entsprechenden Partien ausgeschnitten,am Käfer angepasst und dann eingeschweisst.

Du musst nur wissen, ob es bei Euch noch Schrottplätze mit Käferleichen gibt.

Die beiden anderen Scheibenrahmen hebe ich mir schön auf... :)
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 4. Mai 2012, 18:42

@ Hubertus,

auf die Idee bin ich ja gar nicht gekommen.Werde gleich mal schauen.

@ Manfred,

was soll denn dieses Teil kosten???

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 5. Mai 2012, 19:54

Hallo,

habe auch mal weiter genacht,sollte ja auch mal fertig werden :lol: :lol: :lol:

Paar neue Bleche eingeschweißt,

gruss Klaus
Dateianhänge
338.jpg
3
338.jpg (81.24 KiB) 11489-mal betrachtet
339.jpg
2
339.jpg (84.59 KiB) 11489-mal betrachtet
337.jpg
1
337.jpg (67.54 KiB) 11489-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 5. Mai 2012, 19:55

noch ein paar
Dateianhänge
342.jpg
6
342.jpg (56.83 KiB) 11489-mal betrachtet
343.jpg
5
343.jpg (60.42 KiB) 11489-mal betrachtet
341.jpg
4
341.jpg (51.18 KiB) 11489-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 13. Mai 2012, 10:22

Sodele,der Vorderwagen ist soweit fertig.Ist nicht schlecht geworden finde ich.
Dann kann es ja dann hinten weitergehen.Ist auch einiges vergammelt,

gruss Klaus
Dateianhänge
347.jpg
3
347.jpg (52.29 KiB) 11459-mal betrachtet
346.jpg
2
346.jpg (78.28 KiB) 11459-mal betrachtet
345.jpg
1
345.jpg (82.87 KiB) 11459-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 13. Mai 2012, 10:26

Und jetzt habe ich noch eine Frage am Hinteren Teil.
Kann mir jemand sagen für was diese Halterung ist und ob die noch gebraucht wird???
Ich muss die Endspitzen da hinten auch neu machen und frage mich,ob ich dieses Teil wieder hinschweissen muss???

gruss Klaus
Dateianhänge
042.jpg
042.jpg (42.47 KiB) 11459-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Red1600i » So 13. Mai 2012, 10:46

Diese Halterung kannst du entfernen... ebenso die an der A-Säule.

Sie wurde im Karosseriebau in Mexico als Aufnahme benutzt, nur für den Transport der Karosse. Im fertigen Auto ist sie völlig unnütz und nur Ballast... kannst du einfach so wegmachen, niemand wird sie vermissen.

Es haben auch nur die neueren Mexikaner diese Teile... so ab 85/86?
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste