Hallo Klaus,
den Napoleonhut von CSP fand ich von der Blechstärke und Paßform ganz befriedigend. 
Wenn wirklich nur die Schraubecken mit den jeweils 2 Löchern durchgefault sind, so kannst Du (theoretisch) auch einen Teilersatz wagen. Wenn Du ins Innere des Napoleonhutes reinschaust, so siehst Du, daß (im Normalfall) nur die Gegend um die 2 Löcher, also die äußersten Spitzen links u.rechts verfault sind. Wenn das von unten angeschweißte Querträgerblech (also das untere Gegenstück vom Napoleonhut) noch gut ist, kannst Du vom Napoleonhut nur die äusseren (ca. 150mm) Spitzen abtrennen und die von einem neuen paßgenau mit ca. 1mm Schweißspalt abgetrennten Spitzen wieder anschweißen, wobei Du das untere Blech als Schweißlehre nimmst.
Wenn das untere Blech auch verfault ist, dann besorgst Du Dir ein Rahmenkopf-Unterblech mit Querträger (gibts u.a. auch bei CSP), schweißt zuerst das untere Blech (das Du von dem Rahmenkopf-Reparatur-Unterblech paßgenau abgetrennt hast) komplett von links nach rechts ein (vorher das verfaulte raustrennen), nur den verrosteten Teil der Spitzen läßt Du noch ungeschweißt; dann mußt Du meistens die äußeren Löcher erstmal nacharbeiten, dazu ist ja der Napoleonhut als Schablone noch dran. Wenn die Löcher oben u. unten sauber übereinstimmen, kannst Du die Spitzen vom Napoleonhut abtrennen, s.o. Dann hast Du diese kritische Zone wieder rostfrei.
Das ist normalerweise eine Arbeit für einen geübten Karosseriebauer oder Blechschlosser; wenn Du Dir das nicht zutraust, laß es lieber (jedoch den Napoleonhut kpl. abzutrennen u. wieder korrekt anzuschweißen ist noch komplexer).
Auch bei den Bodenblechen würde ich nur die hinteren Ecken (auf Deinen Bildern kann ich außer dort keinen weiteren Rost entdecken) als Reparaturbleche kaufen und NUR die Zone um die Wagenheberaufnahmen einsetzen, dann hast Du den nicht verrosteten Teil der Bodenbleche in Original-Blechstärke, Paßform u. Qualität erhalten. Die Wagenheberaufnahmen an den Rrep-Blechen trennst Du gleich sauber ab, dann hast Du eine zukünftige Roststelle gleich mit entschärft.
Der Rahmen ist das Rückgrat Deines Käfers, dort sollte nicht gepfuscht und/oder gespart werden.
Grüsse espresso
			
		