1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon chapchic » Di 29. Jul 2014, 16:19

Hallo,

Jahre ist es her das ich hier mal eine Lösung für ein Problem erfragt habe. Aber jetzt erlaubt sich mein 1600i dann doch mal wieder was.

Problem 1.
Der Motor geht während der Fahrt aus, erst nimmt er das Gas nicht mehr richtig an, dann irgendwann geht er aus, es ist als ob das Gas einem sinkenden Drehzahlverlauf folgt.
Nach einer gewissen Zeit springt er wieder problemlos an. :?:
Die gefundenen Fehler:
00523 Geber für Ansaugtemp. (G42)
34-10 keine fehlerart erkannt- intermitent
00518 Drosselklappenpoti (G69)
31-00 Unterbrechung oder Kurtzschluss nach Masse

zu erst dachte ich das könnte an dem Benzin liegen das mit etwas Getriebeöl vermengt war, ca 100ml auf 10 l, nach vollständigem Tausch ist das Problem aber immer noch da.
Kann aber trotzdem daran liegen?!
Bevor ich jetzt die genannten Teile tausch wollte ich hier erst mal fragen ob jemand ne Lösung kennt.

Problem 2:
Die Lima scheint nicht mehr richtig zu laden, bei Standgas glimmt die Kontrollleuchte.
Da ich 2 Batterien hab ist das Problem mit der leeren Batterie erst sehr spät aufgefallen.
Die Lima ist die mit integriertem Regler, 1 Anschluss für das 10mm² Kabel und dahinter 1 Anschluss für das dünne Kabel.

Ich danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Andi
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon Hubertus » Di 29. Jul 2014, 21:44

vielleicht kommt dein problem von der niedrigen Ladespannung....
Wenn die Lima glimmt, hast du warscheinlich runtergelaufene Kohlen.Kann man neu einlöten oder Kohleträger neu.
Widerstandsprobleme bei den Masseverbindungen können auch für das Glimmen sorgen.Alterung übergänge.

13,9-14,5 Volt soll deine Lima bringen,wie hast du deine Batterien denn geschaltet ?
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon chapchic » Mi 30. Jul 2014, 10:52

Hier mal das EKG...
Dateianhänge
EKG.JPG
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon Hubertus » Mi 30. Jul 2014, 11:58

mach mal ein Diagramm vom heissen Motor im Leerlauf, so eine Minute.

Ich vermisse dein Regelsondensignal, der war nicht heiss.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon chapchic » Mi 30. Jul 2014, 13:07

Tja, blöd dass ich gerade alles aufgeräumt hab.
Das Diagramm kommt also bald.

Dass die Lambda Werte nix sind ist denke ich schon ne Weile so, zum Tüv stimmen die halt immer 8-)

Hier noch ein Diagramm bei dem ich ca. alle 10 sec ne Veränderung gemacht hab, interessant sind die Zeitbereiche zwischen 50-65 und 80-90

Da hab ich leicht Gas gegeben (Wert bei ca 70) und die Drehzahl ist immer hoch und runter gegangen, gehe ich über den bereich raus dreht er sauber hoch.
Dateianhänge
EKG2.JPG
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon chapchic » Mi 30. Jul 2014, 13:14

Also die Spannung schein ja nie unter 12,4 Volt zu kommen, bei der ersten Messung hing leider ein Ladegerät mit dran, daher bitte nicht so beachten.

Bei erhöhter Drehzahl geht's dann über 14 Volt.

Die Batterien sind natürlich Parallel geschaltet, Reihenschaltung mit 24 Volt wäre dann doch etwas viel.
Den Kontakt der Birne hab ich schon geprüft und etwas freigekratzt. Wo könnte noch erhöhter Widerstand sein?
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon Hubertus » Mi 30. Jul 2014, 14:35

Massebänder am Getriebekopf zum Rahmen, Massepunkt Zündspule..aber deine Limaspannung bleibt die unter 14,5 ?


Und : wie ist dein Grosselklappenwert im Leerlauf ? In den Messwertblöcken ?
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon chapchic » Mi 30. Jul 2014, 15:28

Ok, hab mal mein Multimeter angehalten.
Der komplette Motor hat zur Karosserie unter 0,4 Ohm, auch der Massepunkt Zündspule.
Liegt vermutlich an der zusätzlichen 20² Masseverbindung die ich vom Motor direkt zum Batterie Massepunkt gelegt hab. Ist ne recht dicke Anlage drin :twisted:

Spannung Motor aus = 12,7 (Batterie hing vorher am Ladegerät)
Spannung Standgas = 14,7
Spannung halbgas = 14,9

Erregerspannung Standgas 13,9
chapchic
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 12:53

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon Hubertus » Mi 30. Jul 2014, 15:39

14,7 und 14,9 sind zuviel !

Reglertauschen und Kohlen erneuern.

Das Steuergerät reagiert empfindlich auf Spannungsunterschiede.

Ich hab die deutsche Lima drin, Reglertausch mit Kohlen eine schnelle sache...du musst die Lima zerlegen,um an den Regler zu gelangen....
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: 1. Motor geht aus. 2. Lima lädt nicht richtig.

Beitragvon Hubertus » Mi 30. Jul 2014, 16:58

Schau bitte in deinen Messwertblock nach, welcher wert dort steht.
Feld 8 soll bei B Steuergerät 40-60 und E Steuergerät 60-80 Anzeigen.

Das ist der Wert für den Drosselklappenschalter.

Die Dinger sägen, wenn die Drosselklappe falsch eingestellt ist.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron