Seite 1 von 1

Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: Sa 16. Aug 2014, 16:27
von LoudHoward
Hallo,

habe vom Vorbesitzer so ein Regenschutz montiert bekommen. Dieses Teil ist an den unteren Schlitzen montiert.
Wie verhält es sich zur Abluft (Wärmeentwicklung) und bringt es bei Regen wirklich etwas?

Gruß

Christopher.

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: Sa 16. Aug 2014, 17:42
von werni
Hallo Christopher,
ich würde es nicht montieren , weil die Kühluftzufuhr behindert wird !
Der Regen macht nicht so viel aus wie ein überhitzter Motor im Sommer , besonders bei Autobahnfahrten..............
Grüss Werni

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: So 17. Aug 2014, 08:25
von LoudHoward
Irgendwie scheint das alles auch nix zu bringen. Heute war dauerregen und wollte eben schnell Brötchen holen, da müsste ich 3x 15 Sekunden orgeln bis er kam.

Danach kann ich den Motor aus und wieder starten und er kommt sofort. Ich weiß es nicht was das soll.

Gruß

Christopher.

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: So 17. Aug 2014, 09:38
von Red1600i
Mach mal die Zündung an. Macht es SSSSSSST für eine Sekunde? Wenn ja, funktioniert die Digifant noch und es wurde nicht am Ausgang des Steuergerätes gepfuscht.

Nächste Sache, warte nach dem SSSST 10 Sekunden. Öffne am linken Einspritzverteiler die Aufschraubkappe. Jetzt muss das System immer noch unter Druck stehen und es muss spritzen. Wennst jetzt vor Benzin stinkst, ist auch die Druckhaltung ok. Somit auch Pumpe und Regler.

So, jetzt mal Licht an und starten. Flackert das Licht, geht es aus oder wird es nur dunkel? Dunkel ist ok, das wäre eine schwache Batterie oder schlecht Massekabel, je dunkler umso mehr schlechter.

Geht es aus? Ja dann ist dein Zündschloss defekt.

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 15:18
von LoudHoward
Hallo,

den Zündschalter kann man den ausbauen ohne das Lenkrad zu zerlegen?
Heute bei Regen leider wieder geruckelt. 5 Minuten auf Landstraße, dann kurzer Ruckler beim beschleunigen, dann ist es wieder verschwunden. Der Motorraum ist trocken also wenn dann denke ich an Benzinversorgung oder Zündstecker, wenn diese von Spritzwasser getroffen werden?

Gibt es ein Trick den Luftfilterkasten zu öffnen?
Klammer auf und dann nach vorne klappen oder?

Gruß

Christopher.

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 16:33
von mcflay
Klammer auf und dann nach vorne klappen oder?

Ja richtig und auf der Rückseite das gleiche ;)
Habe ich mir gestern auch die Finger dran gebrochen
und ich dachte ich hätte Gynäkologenhände :|

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 18:08
von Red1600i
Ein großer Schraubenzieher wirkt Wunder... an der Klammer und der Schelle. :shock:

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 18:36
von GT Käfer
Den Luftfilter erst abbauen.
Die Schelle unterm Filter am Drosselklappengehäuse lösen und die Schläuche abmachen.
Dann geht's leicht.

Viel Erfolg
Georg

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:36
von trikergrufti
Regenschutz? tztz ihr macht euch Sorgen :roll:
An jedem Trike ist der Käfer-Motor Wind und Wetter ausgesetzt. Und? Läuft und läuft und läuft ...

Re: Bringt es überhaupt etwas?

BeitragVerfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:56
von Käfer-Kalle
trikergrufti hat geschrieben:Läuft und läuft und läuft ...


Das ist ja auch nicht der Grund, warum man den Kamei-Spoiler für die Motorhaube 1971 erfunden hat. Grund war ganz einfach, daß im Stand (über Nacht z.B.) durch die Lüftungsschlitze auf die Zündung tropfender Regen jegliche Startversuche am nächsten Morgen erschwerte oder unmöglich machte. Kenner haben dann schon immer in der Nähe von Steckdosen geparkt und sind vor Startversuch mit dem Fön ihrer Liebsten ihrem Liebsten ( Käfer ) zu Leibe gerückt. Andere haben dann zur Abhilfe den Kamei-Spoiler montiert.

Gruß Käfer-Kalle