Moin,
ich wollte am Wochenende dem Käfer was gutes tun, und habe erstmal Getriebeöl gewechselt.
Dann wollte ich mal schauen wieso der Käfer bei Feuchtigkeit manchmal komisch läuft, und habe Grünspan an der Verteilerkappe gesichtet.
Also habe ich die Kappe gewechselt, und auch gleich die Kerzen (zumindest die vorderen).
Motor laufen lassen ob für Montag alles klar geht, und gleich beim erster Umdrehung ist er angesprungen.
Heute morgen nach einer Nacht voller Regen steige ich den Käfer, und er Sprang auch an, auch besser aber bei gas geben habe ich schon gemerkt das was net stimmt. Hintergrundbeleuchtung vom Tacho hat auch geflackert.
Nachdem ich dann auf die Hauptstrasse bin dann auf die Bunndesstrasse hat er wieder Zündausetzer. Nicht stark aber spürbar. Erst nachdem der Kaltstart abgeschaltet hat war es weg.
Die restliche Fahrt (50km) war ganz gut, hatte aber nen komisches Bauchgefühl.
Gas hat er gleich angenommen und als ich ankam und mal in die Motorhaube geschaut habe, war wieder alles ok. Braucht der Motor bei neuen Kerzen und neuer Kappe etwas Zeit?
Kerzen und Kappe sind von Beru.
Gruß
Christopher.
