Seite 1 von 1

HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 18:41
von KaBe
Guten Tag!

An einem 1600i Projekt EZ 1996 MJ 1996 habe ich folgende Ausgansstellung:

Am Käfer: Dreifachstecker mit einem orangen, roten und schwarzen Kabel. Ein Extra Kabel schwarz an Masse (nicht am Stecker).
Am HJS-Kat: Lambda-Sonde mit Zweifachstecker (weiß,Weiß) und ein extra Stecker mit einem schwarzen Kabel.

Weche Kabel muss ich miteinander verbinden?

Ich kann nicht löten, da das Kabel von der HJS-Sonde sehr lang ist, wollte ich die Kabel klassisch mit Lüsterklemmen verbinden.
KaBe

Re: HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 19:39
von Red1600i
Weiss ist die Heizung der Sonde, Polung ist egal. 12V und Masse.

Schwarz ist der Sensor.

Da wirst du etwas messen müssen... diese Farben am Kabelbaum hat meiner nicht. Sollte aber selbsterklärend sein...

Re: HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 19:48
von Hubertus
Hy,

1600i s bis Baujahr 1998 hatten drei pins an den Lambdasondenstecker , zweimal weiss für die Sondenheizung und ein schwarzes für Sondensignal ans Steuergerät.

Ab 1998 gabs die potenzialfeie Sonde,diese hatte einen vierpin Stecker: zweimal Sondenheizung weiss,braun für Masse an der Sonde und das Sondensignal schwarz.
Bei der Sondenheizung ist es egal welches wo ran kommt,aber die anderen Kabel sollte man schon kennen....

Was ist das für ein Sondensalat bei dir....da stimmt ja die Sondenausführung nicht....

Ich würde nur die für das Fahrzeug richtige Sonde verwenden.

Re: HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 20:55
von Manfred
Da ist schon alles korrekt.
Aber statt Lüsterklemmen würde ich eher zu Quetschverbindern raten.
Oder noch besser, HJS Stecker abknipsen und die korrekten Anschlüssen ankrimpen und dann in das orignale Gehäuse stecken.

stecker-belegung-lambdasonde-3polig.jpg
stecker-belegung-lambdasonde-3polig.jpg (100.69 KiB) 5155-mal betrachtet

Re: HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 20:59
von GT Käfer
Hallo KaBe,
ich fahre in meinem 93er auch die HJS Lambdasonde.
Ich habe die Pins aus dem Originalstecker ausgedrückt und
die der HJS Sonde verrastet. Nach den Farben müsste ich sehen.
Der Käfer steht aber im Moment nicht hier.
Läuft super mit der HJS Sonde.
Viel Erfolg.
Georg

Re: HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2014, 06:24
von KaBe
Guten Morgen!

Mal wieder ein tolles Forum! Sogar mit Foto!
Super Dankeschön, ja Quetschverbinder ist wohl besser. Vielen Dank
KaBee

Re: HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: Mo 29. Sep 2014, 19:01
von KaBe
Hallo, eine Frage noch, wie wird der Stecker, also der Linke auf dem Bild von Manfred von der Lambdasonde, der dreipolige. Wie nennt man sowas, wie ist die genaue Bezeichnung? Damit ich mir das Teil kaufen kann, ein Kumpel lötet mir das dann zusammen oder mit dieser Crimpzange oder wie das heißt. Danke. KaBe

Wie wäre es den mit dem, würde der passen? Danke
http://www.ebay.de/itm/Set-3-polig-Stec ... 3395731881

Re: HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: Mo 29. Sep 2014, 20:49
von Manfred
VW Nummer "443 906 247 " für das Buchsengehäuse
und "000 979 103 " für die PIN's, davon brauchst du 3, wenn du selber crimpen kannst.
Bekommst du alles beim VW-Händler.
Der Link von dir passt auf keinen Fall.

Re: HJS Lampda Sonde mit 1600i verbinden

BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2014, 16:38
von Surfin'Bird
Habe auf den AMP Superseal (dein eBay Link) umgerüstet, also wenn du das komplett machst (beidseitig), ists natürlich kein Problem und auch recht einfach zu machen.