von Red1600i » Do 9. Okt 2014, 20:26
Ich hab das auch nicht negativ aufgefasst.
Die 1600i sind billig verarbeitet. Deutlich billiger und auch schlechter als ihre Vorgänger. Der Preiskrieg alias Lopez Effekt zieht sich durch den ganzen 1600i wie ein roter Faden... ääääh, Rostspur.
Eine gute Lackierung, sorgfältige Blechverabeitung, Konservierung und auch Endmontage kostet, genau das aber durfte unser Kleiner eben nicht. Er mußte wegen der geltenden mexikanischen Gesetze billig bleiben.
Aber bitte hört auf, dass die damals sooooo viel besser waren. Sie waren es nicht. In der Erinnerung verklärt sich das alles. Selbst Nobelmarken wie BMW und Mercedes waren in den 70ern nach 6 Jahren durch... und von Opel oder gar FIAT oder dergleichen reden wir besser garnicht, das waren erst die wirklich richtigen Rosteimer. Der Käfer war nur durch seine simple Machart etwas leichter und billiger zu reparieren.
Denkt nur mal an das 1302 Desaster, wie viele gibt's denn noch davon? Nur die allerbesten haben überlebt, der Rest ist Oxyd. Oder wollen wir den italienischen siemens-Martin-Stahl heute dafür loben, weil es doch überlebende 1302 gibt?
Der anfällige Rahmenkopf der 1303... ein Todesurteil, wenn der durch war. Durchgerostet, TÜV weg, verschrottet. Auch da haben nur die allerbesten überlebt. Mit ganz regulär 8 Jahren war der durch, und da wurde nix mehr dran rumgemacht, der 1303 sprang in die Presse...
Unser kleiner Rosteimer 1600i wird auch nur deswegen überleben, weil er genug Narrische gefunden hat, die früher mal einen Käfer hatten und einen solchen wieder haben wollten. Die, die sich an den Rosteimer und seiner typischen Schwachstellen erinnern konnten, haben sofort was dagegen getan und ihn konserviert, lackiert, überarbeitet. Die, die ihn nur aus Nostalgie zum Jux gekauft und schnell verschlissen haben, haben ihn halt jetzt verbraucht und er vergeht jetzt.
In 20 Jahren, wenn die 1600i 30-40 Jahre alt sind, können wir wieder schwelgen, mei, wie guad doch damals das Blech gwen is, weil mei 1302, das 1303 Cabrio und da 1600i rosten ja überhapts ned, mei war'n des guade Auto!
War'ns ned, da war'n bloß a paar Narrische rechtzeitig am werkeln.
Dein Cabrio hat ja auch nur deswegen überlebt, weil'st eben früher mal viel Arbeit reingesteckt hast. Von nix, kommt nix!