Erklärungsbedarf!!!

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Erklärungsbedarf!!!

Beitragvon Anna704 » Mi 29. Okt 2014, 08:42

Hallo,
ich mal wieder ;)

ich hab eine Frage zum Thema Bremslichtschalter. Die Bremlichter von meinem Jack gehen erst sehr spät an. Eigentlich nur wenn ich das Pedal ganz durchgetreten hab. Da kam mir die Idee: Bremslichtschalter!
Ich habe bei Werk34 geguckt, da gibt es 2 und 3 Polige. Ich geh zum Auto und sehe..... 2 Bremslichtschalter mit je 3 Polen. Warum? Kann mir das jemand erklären? Und wie finde ich heraus welcher der beiden defekt ist? Durch probiern? Danke schon mal im vorraus.

VLG Anna
Anna704
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Okt 2014, 16:02

Re: Erklärungsbedarf!!!

Beitragvon spargelix » Mi 29. Okt 2014, 13:03

Das dient der Bremskreisüberwachung:

Beide Schalter müssen stets den gleichen Schaltzustand haben (also beide Kreise drucklos oder eben beide Kreise druckbeaufschlagt), sonst geht die Kontrollleuchte an.

Das spät/langsam aufleuchtende Bremslicht kann aber auch durch hohe Übergangswiderstände an Steckern oder Fassungen liegen. Dann läuft der Glühfaden erst langsam hoch. Prüfen unter Last: also Zündung ein, Bremse treten und bei leuchtender Birne die Spannung an der Birne messen.

Einfach mal die Kontaktstellen überprüfen, bevor Du die Hydraulik öffnest.
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Erklärungsbedarf!!!

Beitragvon Anna704 » Mi 29. Okt 2014, 13:59

ach so. Das ist ja Inetressant. Ich überprüfe dann erstmal alles andere.

Vielen Dank
Anna704
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Okt 2014, 16:02

Re: Erklärungsbedarf!!!

Beitragvon espresso » Mi 29. Okt 2014, 16:09

Hallo !

Und wenn, dann beide Schalter wechseln .

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Erklärungsbedarf!!!

Beitragvon Red1600i » Mi 29. Okt 2014, 20:01

Wechsle beide, denn elektrisch sind sie parallel geschaltet im Lichtkreis.

Wenn das Bremslicht spät angeht, kann einer bereits klinisch tot sein und der andere schaltet halt doch noch irgendwie.

ABER: hol dir deutsche Ware, keinen Repro Müll. Sonst wechselst du in 3 Monaten wieder... ich bin mit dem brasilianischen Mistzeug nicht weit gekommen. Es gibt noch viel billigeres als Varga von dort... und das wird liebend gern angeboten.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Erklärungsbedarf!!!

Beitragvon Anna704 » Do 30. Okt 2014, 08:11

Hallo,
ich habe schon mal gesucht. Es gibt die von Hella. Die werde ich dann wohl nehmen und beide tauschen. Gucke aber erstmal die Leitungen und steckverbindungen nach.

VlG Anna
Anna704
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Okt 2014, 16:02

Re: Erklärungsbedarf!!!

Beitragvon 1303City » Do 30. Okt 2014, 09:55

Hallo,

meiner Meinung nach ist das vergebene Liebesmüh...

Im Gegensatz zu heutigen Bremslichtschaltern, die schon alleine durch das Betätigen des Bremshebels, ohne dass überhaupt Druck aufgebaut wird, das Bremslicht schon angeht,
hat unser liebes Käferlein Bremslichtschalter, hier sogar 2 Stück, die erst beim Vorliegen eines Druckes, hier 0,2-0,3 Bar, schalten.
Ich würde, so lange die Bremslichtschalter nicht völlig versagen, sie nie und nimmer austauschen. So viel Arbeit, Bremse entlüften usw...
Mach die äußeren Steckkontakte an den Schaltern, den Steckern, im Sicherungskasten, an den Verteilerstücken und in der Rückleuchte alle mal richtig sauber!!!!
Ich gehe mit dir jede Wette ein, dass nach dem Austausch, die Bremslichter auch nicht früher angehen....

Gruss 1303city

der seit 1984 fast nur Käfer fahrt und inzwischen weit mehr als 1.000.000 km (eine Millionen) mit Käfern zurückgelegt hat....
und alle seine Käfer selber repariert..............
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Erklärungsbedarf!!!

Beitragvon RedRat » Do 30. Okt 2014, 10:32

Genau ! Erstmal alle Kabel checken !

Bei unserem 1600i war der Kabelbaum an dieser Stelle vollkommen oxidiert. Es kam nur noch noch grüner Staub aus den Kabeln !

Kabel erneuert und Bremslciht ging wieder !


LG Alex
RedRat
 
Beiträge: 20
Registriert: Do 27. Sep 2012, 09:07


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron