Getriebeabstufung

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Getriebeabstufung

Beitragvon Hubertus » Di 18. Nov 2014, 21:05

Hallo Red, welche Gangabstufungen sind für den 1600i mit Chip sinnvoller.
3,8:1
2,06:1
1,26 :1
0,89 : 1
Gesamt 4,125

oder

3,8:1
2,06 :1
1,26 : 1
0,93 :1
Gesamt 3,875
also: was wäre die beste Lösung ?
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Red1600i » Do 20. Nov 2014, 18:02

Das hängt jetzt noch etwas von den Reifen ab. Mit 225/50/15...

Mit dem Serien Getriebe (gesamt 4,35) überdreht er bereits auf der Bahn.

Mit 4,125 würde er voll ausdrehen, die hättest die maximale Höchstgeschwindigkeit damit.

Mit dem 3,875 wäre er zwar nicht ganz so schnell, wäre aber recht sparsam zu fahren... und hätte Potential am Motor, man kann etwas nachlegen.

Dieses 3,875 fahre ich zur Zeit mit 225/60/15 und kann den 1800er Motor bis 5400 damit ausdrehen... und da steht die Nadel senkrecht runter, also satte 180km/h.

Ich würde also das 3,875er empfehlen und dort mit den Reifen die Feinabstimmung zu machen. Es ist damit bis gute 100PS sehr brauchbar... und wenn man "kleine" seriennahe Räder benutzt, auch schon mit 60Ps keine schlechte Wahl.

Toll ist mit diesem langen Getriebe, dass man im Dritten excellent LKW packt, weil man das bestens in einem Zug schaffen kann, ohne im Vierten nach vorne hungern zu müssen.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Hubertus » Do 20. Nov 2014, 21:58

Danke !

Also: ich habe 165/80 15 drauf, somit kann ich mit 3,875 gut Fahren ? Und : der vierte Gang lieber 0,89 oder 0,93 ?

Wie sollte der Sprung vom dritten auf den vierten übersetzt sein ?

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon siegfried41 » Sa 22. Nov 2014, 17:29

Hallo Hubertus,

mal unter NR. 181 bei Manfred nachsehen, da steht etwas dazu.

Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Hubertus » So 23. Nov 2014, 06:15

Bei meinen Radumfang(1,970 Meter ) und mit Chip habe ich fast das gleiche Ergebnis wie mit einer Gesamtübersetzung 3,875 in der Endgeschwindigkeit. Die Kiste würde etwa 130 km\h erreichen.

Das habe ich in einen alten Bericht von Manfred gelesen.

An Siegfried:Die Standartuebersetzung beim 1600i ist 4,375 und die Übersetzung 3,875 wäre für einen besseren Verbrauch heranzuziehen.

Auch gab es 4,125 hier wird sich aber nicht viel bemerkbar machen.
Wenn mein Getriebe mal den Geist aufgeben sollte, werde ich den Versuch mit einer Gearbox 3,875 machen.

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Red1600i » So 23. Nov 2014, 11:40

Die 0,93er Untersetzung im Vierten ist wahrscheinlich nur mit der feinen Verzahnung lieferbar, die leider eine geringere Tragfähigkeit hat... also für starke Motoren eher unbrauchbar ist, weil bruchgefährdet. Aber leiser läuft...

Die 0,89er ist eher grobverzahnt. Höher belastbar.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bereits bei den ProStreet Getrieben Sonderräder aus verstärktem Material verbaut wären, dafür wär's immer noch zu preiswert...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Surfin'Bird » Mo 24. Nov 2014, 13:20

Ich habe noch ein Typ 3 Getriebe mit 4,125er Übersetzung und viertem Gang mit 0,89. Das werde ich im Winter wahrscheinlich mal einbauen.
Momentan fahre ich mit dem originalen 100km/h (GPS) bei 3600U/min. Bereifung ist 195/60/15.
Denke wer viel Überland/Autobahn fährt ist mit dem langen 3,875er Differential aber besser dran.
- Registernummer: 426 -
Benutzeravatar
Surfin'Bird
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:47
Wohnort: BW

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Red1600i » Mo 24. Nov 2014, 14:54

Wow, der dreht schon noch erheblich...

Mit 225/60/15 und dem Prostreet 3,875 sowie Vierter 0,89 sind's bei mir nur etwas über 2800 Touren...

Da kann man den Unterschied schon deutlich sehen.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Surfin'Bird » Di 25. Nov 2014, 15:31

Also wie gesagt mit originalem 4,375er!
Beim 4,125 sind es auf dem Papier "nur" 10km/h mehr bei gleicher Drehzahl. Ich hoffe man merkt den Unterschied in der Praxis dennoch deutlich.
Kann man eigentlich den Schaltdeckel vom PE Getriebe einfach an ein altes Schrauben, zwecks Rückwärtsgangschalter. Oder fehlen innen dann Kontakte für die Betätigung?
- Registernummer: 426 -
Benutzeravatar
Surfin'Bird
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:47
Wohnort: BW

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon espresso » Di 25. Nov 2014, 16:53

Was meinst Du mit "ein altes" ? Theoretisch kannst Du den Deckel vom 1600i an jedes Getriebe bauen, das die gleiche vordere Getriebehalterung hat (ab Bj. 1966 bis 1972), Du brauchst halt ne neue Dichtung. Wenn das Getriebe eine andere Halterung hat (deutsch, 1973 bis 1979), musst Du 2 Dichtungen aufeinander verwenden.

Aber schau doch mal, ob an dem Getriebe, das Du verwenden willst, nicht schon ein Blindstopfen für den Rückfahrlichtschalter sitzt, wenn ja: einfach rausschrauben und den Schalter mit neuem Dichtring reinschrauben.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron