Seite 1 von 1

Stoßdämpfer vorne

BeitragVerfasst: Mi 19. Nov 2014, 13:48
von eismarco
Hallo liebe Gemeinde,
wollte heute neue Stoßdämpfer vorne einbauen. Dabei mußte ich an der unteren Stoßdämpferaufnahme ganz schön würgen um sie abzuziehen. Anscheinend ist die Hülse wohl noch drangeblieben. Kann mir jemand sagen ob dies tatsächlich der Fall ist?
Grüße Marco

Re: Stoßdämpfer vorne

BeitragVerfasst: Mi 19. Nov 2014, 14:22
von KaBe
Hallo,

ja die Hülse ist immer am Zapfen festgerostet. Das ist viel Arbeit.
Mach es dir einfach.
Nehme eine Bohrmaschine mit einem ordentlichen Metalbohrer.
Dann bohre zwei oder drei Löcher vorsichtig in die Hülse, aber gerade so, dass der Zapfen vom Achsschenkel nicht beschädigt wird.
Dann mit Rostlöser einsprühen. Bier trinken. Mit Grippzange Hülse abziehen fertig.

Die Löcher nehmen die Spannung und der Rostlöser kann sich quasi unter der Hülse verteilen.

Ich habe das schon oft gemacht und es ist wirklich die einfachste und schnellste Lösung.

Achso, Schutzbrille tragen! Bei Arbeiten mit Metall und unter dem Auto sowieso obligatorisch!

MfG
KaBe

Re: Stoßdämpfer vorne

BeitragVerfasst: Mi 19. Nov 2014, 19:25
von Hubertus
Oder : wenn vorhanden, mit Brenner oder Gaslampe erhitzen und dann mit Rohrzange abdrehen.

Je nach dem was man da hat.

Re: Stoßdämpfer vorne

BeitragVerfasst: Mi 19. Nov 2014, 20:34
von eismarco
Danke nochmals für die hilfreichen Tipps. Die Dinger sind nun endlich ab. Habe mit meinem Dremel die Hülse noch zusätzlich vorsichtig eingeschlitzt, Rostlöser rein und dann gings eigentlich ganz passabel ab.
Grüße Marco

Re: Stoßdämpfer vorne

BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2016, 10:56
von globerocker
Hallo,

altes-Thema-wieder-hochhol....


Habe gestern die vorderen Dämpfer getauscht.

Auch bei mir war es so, wie oben beschrieben.
Die Hülse war am Zapfen fest und ging nicht mit dem Stoßdämpfer zusammen runter.

Fahrerseitig hat die Nutzung einer Rohrzange ausgereicht.
Beifahrerseitig habe ich 30 sec. mit einer Lötlampe/Gasflamme nachgeholfen.
Dann ging auch dieses mit der Zange gut runter.

Zapfen entrostet und vor der Stoßdämpfermontage ganz dünn mit Lagerfett eingestrichen.

Mal schauen, wie es in 20 Jahren da ausschaut... :D

Danke also für die oben genannten Tipps!