Auspuff 1600i

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Auspuff 1600i

Beitragvon deady » Mi 10. Dez 2014, 18:21

Passen eigentlich die Auspuffe der Vergase Käfer auch an den 1600i.
Die Frage ist nur nach passen nicht nach dürfen... Dürfen ist klar dass das eigentlich wegen fehlendem Kat zu unterlassen ist.

z.b. sowas: http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Endschal ... 35d9c534bd
deady
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 21:32

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon Hubertus » Mi 10. Dez 2014, 19:54

Hy,

nun:der Endtopf für den alten 1600 würde auch an den1600i drangehen, zumindest an den Zylinderköpfen....

Dann hast du aber das Problem mit der Vergaservorwärmung, denn die hat der 1600i nicht.
Als nächstes wäre der Ölfilter mit seiner Sockelaufnahme im Weg, den müsstes du abschrauben und den alten Ölpumpendeckel wieder ranschrauben.

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon Manfred » Mi 10. Dez 2014, 23:14

und zuletzt brauchst du noch einen vernünftigen Platz für die Lambdasonde
Das dürfte sich schwieriger gestalten
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon Hubertus » Do 11. Dez 2014, 07:37

22er Loch im Topf hinten bohren, Lambdagewinde einschweissen, und den Tüv verarschen !

Spätestens bei der Abgasprüfung schmeisst der dich aus der Halle......
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon espresso » Do 11. Dez 2014, 08:27

Außerdem ist der Vergaser-Endtopf von der optimalen Gasströmung her m.E. noch bescheidener als der 1600i-Endtopf ...

Daniel

P.S. solltest Du allerdings an einen Vergasermotor-Sportschalldämpfer mit Fächerkrümmer denken -> da sieht die Sache besser aus; das Lambdasondengewinde könnte man hier an die 4-in-1-Sammelstelle einschweißen.
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon deady » Do 11. Dez 2014, 14:46

espresso hat geschrieben:Außerdem ist der Vergaser-Endtopf von der optimalen Gasströmung her m.E. noch bescheidener als der 1600i-Endtopf ...

Daniel

P.S. solltest Du allerdings an einen Vergasermotor-Sportschalldämpfer mit Fächerkrümmer denken -> da sieht die Sache besser aus; das Lambdasondengewinde könnte man hier an die 4-in-1-Sammelstelle einschweißen.


Spielt mir eigentlch alles keine Rolle, eben Tüv braucht der nicht.
Welcher Fächerkrümmer passt da?

Benötigt der das Lamda Signal oder kann man da auch mit einem wiederstand arbeiten, der dem Stuergerät korrekte Werte vorgaukelt (Sowas montieren wir auf den eingespritzen Enduros mit einem Sport auspuff....)
deady
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 21:32

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon espresso » Fr 12. Dez 2014, 15:02

Ja, der merkt, wenn keine Lambdasonde dran ist -> Notlauf.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon deady » Mo 15. Dez 2014, 13:07

ja klar eben daher gibt es ja diese wiederständie die eine Lamdasonde vorgaukeln, das gibt es aber demfall für den 1600i nicht.

Wie siehts aus mit den fächerkrümmern? Welcher passt da?
deady
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 21:32

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon Red1600i » Di 16. Dez 2014, 15:41

Das mit den Widerständen ist ja die einfache Masche... der 1600i ist aber ein Feinschmecker und will die tanzende Sonde finden. Und wenn das Signal vor sich hin dümpelt und nix macht, naja, dann sagt er halt: Sonde tot!

Fächerkrümmer? Hat er doch sogar ab Werk. Sogar 4 in 1... ;)

Wär' ja zu schön, wenn's das von der Stange gäbe, dann müßte man sich sowas nicht jedesmal selbst bauen und abprüfen...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Auspuff 1600i

Beitragvon espresso » Mi 17. Dez 2014, 07:50

Hallo !

Es paßt auf jeden Fall (sogar am Ölfilter vorbei) der Python-Krümmer (38mm) von CSP. Selbst ausprobiert.
Siehe hier: viewtopic.php?f=2&t=669

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron