Seite 1 von 1

Zündung Anlasser

BeitragVerfasst: Do 11. Dez 2014, 21:00
von Bleuken
Moinmoin,
ich habe folgendes Problem:
Beim Starten, also wenn der Anlasser dreht, gibt es keinen Zündfunken. Der Motor springt erst dann an, wenn der Anlasser keinen Strom mehr bekommt, der Motor aber noch dreht, er hat von dem Moment an Zündfunken. Dann läuft der Käfer normal.
Es liegt nicht am Zündanlaßschalter, den habe ich ausgetauscht.
Das gleiche Phänomen tritt auch dann auf, wenn ich den Anlaßschalter überbrücke, also einfach bei angeschalteter Zündung Strom für den Magnetschalter von der Batterie hole.
Wer weiß Bescheid?
Gruß, Bleuken

Re: Zündung Anlasser

BeitragVerfasst: Do 11. Dez 2014, 21:48
von Hubertus
Es scheint,das bei drehenden Anlasser keine ausreichende Spannung an der Zündspule anliegt.

Stromaufnahme des Anlassers zu hoch ? Schwergängig, Kohlen.....

Widerstände im Zündsystem zu hoch ? Kabel,Kerzen, Verteilerläufer,Zündspule...

Masseverbindung Zündspule oder an der Rahmengabel schlecht.....

Früher gab es am Anlasser einen extra Pin, dort wurde beim Starten ein Strom zusätzlich zurück an die Zündspule geführt. Damit wurde die Startspannung

kurzzeitig angehoben, um einen Starken Zündfunken zu erhalten,da die Anlasser zuviel Stromaufnahme hatten.

Dabei ging die Zündspule in die Knie,quasi wurde der Funke weggepustet, von der Kompression.

Hubertus

Re: Zündung Anlasser

BeitragVerfasst: Mo 15. Dez 2014, 20:42
von Bleuken
Hallo Hubertus,
danke für Deine ausführliche Antwort.
Du liegst sicher richtig.
Bei warmem Motor hat der Wagen übrigens auch manchmal Zündfunken, wenn der Anlasser läuft.
Also werde ich mich auf die Suche machen, es gibt ja einiges zu checken.
Gruß, Bleuken