Seite 1 von 1

kranker Käfer 1600i Bj.96

BeitragVerfasst: Fr 21. Okt 2011, 05:07
von MIC
Hallo.
Bin Torsten und neu hier,komme aus Neuruppin.

Habe einen Mexiko Käfer erstanden, lief auch soweit gut. Dann fing er an, vor einer Woche, das kein Strom mehr da war. Nach ca. 20-30min. Hubte es und schon war der Strom wieder da, man konnte weiter fahren.
Seid gestern ist der Strom wieder weg und bis jetzt weg geblieben.
Mit Strom weg meine ich es ist als ob keine Baterie drin ist.

Kann es an diesem ECU Relai liegen?

Ich muss dazu sagen der Vorbesitzer hat eine eigene Fegfahrsperre eingebaut.

Würde mich über ne positive Antwort freuen.

mfg

(
Hallo Torsten,
stell die Frage (deinen Text) doch bitte auch ins Forum. http://forum.1600i.de/
Wenn du sagst: "als ob keine Batterie drin ist", heißt das auch der Anlasser geht nicht ?
Wenn ja, dann es wirklich ein Problem irgendwo um die Batterie oder den Anlasser.
Wenn der Anlasser geht, hörst du dann beim Einschalten der Zündung für ca. 1 Sek. die Benzinpumpe surren ?

Schönen Gruß
Manfred
)


Hallo.
NEIN.
Kein surren , kein klick von der B-Pumpe.
Wenn ich den Schlüssel reinstecke und rumdrehe leuchten nicht einmal die Tachodioden. Bin momentan ziemlich ratlos.
mfg
torsten

Re: kranker Käfer 1600i Bj.96

BeitragVerfasst: Fr 21. Okt 2011, 18:10
von Red1600i
Wenn da nicht mal das Licht angeht, ist entweder die Batterie futsch, ein Massekabel an der Batterie oder der Zündanlasschalter.

Geht denn das Standlicht bei dem Problem? Oder der Warnblinker?

Re: kranker Käfer 1600i Bj.96

BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 07:07
von MIC
Hallo.
Habe Problem beseitigen können. Masse Problem an der Batterie.

mfg
td