Seite 1 von 1
Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
Di 13. Jan 2015, 20:43
von Schöni
Hallo,
im Innenraum unseres Käfers stinkt es nach dem Start stark nach Abgasen.
Im Leerlauf bei warmem Motor ist nichts festzustellen, auch nicht bei erhöhter Drehzahl.
Unter Last auf der Autobahn kann mein Sohn aber Abgasgeruch am Scheibenausströmer feststellen.
Also fahren wir immer ohne Heizung und mit offenem Fenster rum.
Jetzt habe ich den rechten Wärmetauscher ausgebaut. Der ist aber nicht undicht. Wenn ich vorne reinblase und hinten zuhalte, entweicht nichts. Auch wenn ich ihn mit Wasser fülle, tropft nichts raus.
Woher kann der Abgasgeruch noch kommen?
Der Wärmetauscher kann noch nicht lange eingebaut sein, da die Schrauben am Zylinder gut aufgingen, auch ohne Sprühöl. Außerhalb der Verblechung wurde der Tauscher aber schon einmal wegen eines Lochs geschweißt. Es ist ein besonders schwerer Wärmetauscher mit starker Rohrverrippung.
Gruß
Schöni
Re: Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
Di 13. Jan 2015, 22:28
von vw804
Mit deinen Test am rechten WT bist du schon recht weit gegangen. Wie sieht es links aus?
Abgase, so wie du sie beschreibst können praktisch nur über die Heizbirnen ins Innere gelangen. Eventuell sind auch die Anschlüsse nicht ganz dicht und ziehen Abgase an. Ausserdem spricht dafür das bei abgeschalteter Heizung keine Gerüche mehr auftreten. Linke Seite testen und auf einen Fehler "hoffen". Die schwere Ausführung ist in den Skandinavischen Ländern verbaut worden um eine bessere Heizleistung zu erhalten. Manch Händler bietet diese auch heute noch an.
Viel Erfolg.
Re: Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
Di 13. Jan 2015, 22:43
von zumsel
Schöni hat geschrieben:Hallo,
..Es ist ein besonders schwerer Wärmetauscher mit starker Rohrverrippung.
Gruß
Schöni
Hallo,
ab Werk sind nur die leichten Wärmetauscher, ohne Verrippung, verbaut worden. Wenn auf die ganz schweren umgebaut wird, müssen die flexiblen Heizungsrohre zw. Wärmetauscher und Karosserie, innen isoliert werden, oder gegen isolierte ausgetauscht werden. Sind da evtl. schon Löcher reingeschmolzen?
Gruß Zumsel
Re: Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
Mi 14. Jan 2015, 07:20
von Schöni
Hallo Zumsel und VW 804,
danke für die Antworten.
Der Abgasgeruch kommt aus dem Scheibenausströmer der Beifahrerseite. Vielleicht bleibt mir trotzdem nichts anders übrig, als auch die linke Seite zu testen.
Das Verbindungsrohr zwischen Wärmetauscher und Karosserie ist bereits an die höhere Wärmeleistung der nordischen Wärmetauscher angepasst.
Gruß
Schöni
Re: Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
Mi 14. Jan 2015, 08:31
von espresso
Hallo !
Sehr oft ist die Verbindung Wärmetauscher / Abgas-Sammelrohr undicht, das sieht man an schwarzen (Ruß-)Stellen um die Verbindungsstelle. Wann ja, dann evtl. neue Dichtringe, mit Dichtmasse (z.B. LiquiMoly Auspuffdichtung) beidseitig einsetzen und hervortretende Reste über den Ring-Spalt glattstreichen -> hält ein paar Jahre dicht.
Das austretende Abgas "zielt" genau auf die Fuge der Blechummantelung des Wärmetauschers
Daniel
Re: Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
Mi 14. Jan 2015, 13:08
von Schöni
Hallo Daniel,
danke für den TIpp. Hier werde ich mal ansetzen und hoffen, dass es was bringt. Rußspuren sind allerdings keine dran.
Gruß
Schöni
Re: Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
So 18. Jan 2015, 16:37
von zumsel
Hallo,
gibt es neue Erkenntnisse?
Gruß Zumsel
Re: Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
So 18. Jan 2015, 18:19
von Hubertus
Bei einen Bekannten war der Tauscher kurz vor der Aluverrippung unter den Blechmantel durch geröstet,man konnte hauchzarte Rußspuren an allen Blechspalten nach aussen erkennen.
War ein Vergaserkaefer,dort ist das Abgas fetter,somit bessere Spuren.
Re: Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst:
Do 22. Jan 2015, 17:22
von Schöni
Hallo,
der Tipp von Espresso war richtig,
Die Abdichtung der Stelle zwischen Wärmetauscher und Abgasrohr hat Erfolg gebracht. Den Blechmantel des Wärmetauschers habe ich bei dieser Gelegenheit auch mit Auspuffmontagepaste abgedichtet, ebenso die kleine Heizbirne am Abgasrohr.
Gruß
Schöni