Seite 1 von 2
Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Mi 28. Jan 2015, 18:33
von 78jule
Hallo,
Ich bin neu hier! Ich heiße Jule wohne in der nähe von Karlsruhe und besitze seit 2,5 Jahren einen roten VW Käfer 1600i Chrome Edition in rot BJ 1996.
Jetzt zu meinem Problem:
Seit einiger Zeit geht der Kofferraum nicht mehr auf. Es sieht so aus, als ob der Seilzug gerissen ist. Ich hab schon versucht das Radio auszubauen, aber leider sind die Anschlusskabel so kurz, dass ich das Radio gar nicht rausbekomme.
Jetzt hab ich nächste Woche einen Termin in der Werkstatt und die wollen versuchen das Amaturenbrett abzuschrauben um so an den Seilzug zu kommen. Macht das überhaupt Sinn?
Ich habe schon von einer "brutalen Methode" gelesen, bei der man den Griff am Kofferraum in drei Teile zersägen muss.
Nur wo bekomm ich dann einen neuen Griff her? Sind die überhaupt noch lieferbar? Die in der Werkstatt haben mir gesagt, dass VW nur Ersatzteile bis Baujahr 86 hat.
Bin um jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße,
Jule
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Mi 28. Jan 2015, 18:46
von spargelix
Hallo Jule
Kannst Du den Hebel im Handschuhfach ganz normal betätigen? Geht er leer, nur bis zu einem Widerstand oder gar nicht?
Schon mal mit einem Helfer, der beim Hebelziehen den Deckel runter drückt (so wird das Sperrblech entlastet), probiert?
Wenn der Zugdraht gerissen sein sollte, springt die Haube in den Sicherungshaken - das Schloss ist extra dafür konstruiert.
Armaturenbrett rausbauen? Kommt man doch nur aus dem Kofferraum bei und bringt dafür gar nix. Zu ner Werkstatt mit so lustigen Ideen sag ich jetzt mal nix...
Gruß vom spargelix
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Mi 28. Jan 2015, 18:57
von 78jule
Hallo Spargelix,
Der Hebel im Handschuhfach gehr ins Leere, Hebelziehen und Deckel runter drücken haben wir auch schon probiert.
Ich hab die Hoffnung, dass der Zugdraht relativ nah am Ammaturenbrett gerissen ist und man da vielleicht mit ´ner Zange rankommt.
Ich will halt ungern den Griff zersägen, wenn ich nicht Mal weiß, wo ich einen neuen herbekomme...
LG,
Jule
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Mi 28. Jan 2015, 19:07
von spargelix
Eigentlich gibt es nur zwei Stellen, wo der Draht reisst/bricht: die Verpressung am Kröpfteil, wo der Draht am Hebel hängt oder die Quetschung, wo er im Schloss geklemmt ist.
Aber eigentlich springt die Haube in den "Sicherungshaken" wenn der Zug reisst, sollte also per Griffknopf aufgehen.
Mooomneeent, ich geh mal eben stöbern...
Edit:
Leider im Westen nichts Neues.
Besorge Dir eine Dose Multiöl (Caramba, Rostlöser, etc.), wicht ist, daß ein langes Sprühröhrchen mit bei ist.
Das dann vorsichtig in Haubenmitte unter dem Dichtgummi durchschieben und die Region einfach mal blind einnebeln.
Ansonsten hilft vermulich nur Zerstörong des Handschuhfaches (aber eher nicht sinnvoll) oder die harte Tour mit dem Griff.
0,8er Trennscheibe und dann einmal in zwei Teile (vorne/hinten) und dann jedes Stück möglichst flach über der Haube einschneiden, bis die Schrauben, die aussen den Griff (oder was davon jetzt noch übrig ist) und innen das Blech mit dem Rastdorn halten, durch sind.
Kostet dann einen neuen (gebrauchten) Griff, die Gummiunterlagen und die Schrauben.
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Mi 28. Jan 2015, 19:32
von Red1600i
Wenn dein Problem wirklich der Griff sein sollte... da ist genug in der Bucht. sogar in schwarz...
Man kann ja auch das Handschuhfach killen, ist doch nur Plastik.
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Mi 28. Jan 2015, 19:36
von Hubertus
Hay,
Deckelgriff bekommt man bei Onmicar München oder Hoffmann Speedster oder Käfer 24 de oder Classic Parts VW.
Also:an Neuteilen fehlt es beim Käfer nicht.
Teilenummer verchromt 113823565F
oder schwarz 1BM823565
Hubertus
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Mi 28. Jan 2015, 19:51
von Käfer-Kalle
Hallo Jule,
der Verschlussbolzen im Kofferraumdeckel ist mit 2 Schrauben im Griff verschraubt. Das bedeutet : mit einem Dremel den Griff sehr nah am Kofferraumdeckel an beiden Stellen durchflexen. Natürlich ziemlich vorsichtig von wegen Lack und so. Auf jeden Fall sind dann damit die Schrauben durch, Bolzen los und Deckel ist offen. Hin ist nur der Griff und die beiden Schrauben. Den Griff bekommst Du überall, von ebay angefangen. Der kost` auch nur `n paar Groschen, nicht die Welt.
Eine wirklich andere Wahl wirst Du nicht haben.
Viel Erfolg Käfer-Kalle
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Mi 28. Jan 2015, 20:20
von 78jule
Dankeschön! Das hilft mir weiter.
Dann besorg ich mir jetzt Mal ´nen neuen Griff und gleich noch nen Haubenzug und los geht´s.
Ich werde berichten....
LG,
Jule
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Do 29. Jan 2015, 08:02
von espresso
Noch was:
wenn Du den Griff absägst oder abflexst, dann die Umgebung weiträumig mit dicker Pappe o.ä. abdecken und mit Panzertape verstärken. Ich habe eine Stahlblechschablone angefertigt, die paßgenau über den Griff paßt. Da kann man das Sägeblatt anlegen, ohne daß der Lack beschädigt wird. Viel Glück !
Daniel
Re: Kofferraum geht nicht mehr auf

Verfasst:
Do 29. Jan 2015, 10:28
von Käfer-Kalle
Hallo Daniel,
super Idee ! Stell doch mal die Schablone als Foto ein.
Gruß Käfer-Kalle