Seite 1 von 1

Katrecycling

BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:48
von espresso
Hallo,

hier wird ein HJS-Kat mit einem Metallträger (d:127x100mm, 400cpsi) wieder fit gemacht.

zu 1: hier hat einer probiert, das "blinde" Endrohr zu öffnen und hat den Monolith geschädigt, hier das Ergebnis nach längerer Betriebszeit

zu 2: diese Linie hilft nachher, den Eingangsdeckel in der richtigen Position einzuschweißen

zu 4: beim Heften einen Schweißspalt von ca. 0.8 mm lassen

Daniel

IMG_2275.JPG


IMG_2299.JPG


IMG_2301.JPG


IMG_2303.JPG


IMG_2304.JPG


IMG_2305.JPG

Re: Katrecycling

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 13:07
von Gurke
Respekt!
So was gefällt mir.
Selber reparieren statt ins Regal greifen und kaufen.
Gibt es es den Ersatz-Kat so zu kaufen?
Ist das mit dem Blechmantel ein Teil?

Cheerioh,
Christian

Re: Katrecycling

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 13:13
von Red1600i
Die Teile gibt's als Reparatur Teil von Uni-Fit... sogar mit EG-ABE.

Hab sowas auch schon ein paar Jahre drin im HJS.

Re: Katrecycling

BeitragVerfasst: So 15. Feb 2015, 15:00
von BigBadWolf
Hallo Daniel,

super gemacht, Kompliment! Das könnte Manfred als weitere Kat-Reparaturoption mit auf seine 1600i-Seite aufnehmen! Vor allem, weil der Metallkat einen geringeren Staudruck in der Auspuffanlage erzeugt, ist das eine echte Verbesserung gegenüber dem serienmäßigen Keramikmonolith! Kannst Du eine Bezugsquelle für den Metallkat angeben? Oder noch besser: was sollte so ein Teil kosten bei Anlieferung eines Altkats?

Gruß von Großen Bösen Wolf