Wie sind denn die Preise im Moment so?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Wie sind denn die Preise im Moment so?

Beitragvon KaBe » Sa 7. Mär 2015, 11:38

Moin,

habe schon länger keinen 1600i mehr gekauft oder verkauft. Jetzt wird es ja Frühling und auch bei den Gebrauchten tut sich wieder was.

Wie sind denn so die Preise? Ein Ultima wird ja im Internet mit 20.000 aufgerufen und es gibt noch unbenutzte Lagerwagen.

Wie sieht es denn mit den gebrauchten aus?
Was ist denn ein 1600i mit Resttüv, laufenden Motor und komplett noch wert? Mit den üblichen Roststellen nach 20 Jahren (Scheibenrahmen, Kotflügel, Heckschürze usw.)
Restaurieren wir ja so ein Fahrzeug wohl keiner. Es geht wohl mehr um die Teile und den Motor oder man macht gerade so viel das er noch mal tüv bekommt.
Ein guter 1600i Motor kostet 1000 Euro komplett.
Für ein Fahrzeug mit guten Motor würde ich daher 1500 bis 2000 Euro ansetzen?
Was meint ihr?
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Wie sind denn die Preise im Moment so?

Beitragvon Red1600i » Sa 7. Mär 2015, 11:47

Das ist eine reine Zustandsfrage.

Für 2000,- bekommst du einen 1600i. Jep, geht. Ob er allerdings den TÜV übersteht? Eher mal nicht... vielleicht übersteht er bei dem Preis nicht mal den Heimtransport und verteilt sich auf der Straße.

Für 1000,-bekommst du auch keinen ernsthaften Motor. Jedenfalls dürfte die Quote : "Lief bis zum Schluss..." sehr hoch werden.

Ich gehe davon aus, dass ein richtig guter 1600i ohne Rost sehr nah an einem 5-stelligen Betrag kommt. Ohne Rost meine ich natürlich auch so... und keine runtergewirtschaftete Möhre mit neuer Verkaufs Lackierung, wobei letzere dann schon wieder mehr kostet als der ganze Rest...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Wie sind denn die Preise im Moment so?

Beitragvon KaBe » Sa 7. Mär 2015, 11:49

Moin, Danke für die Antwort. Ich wollte nur eine ungefähre Hausnummer wissen, da liege ich ja schon recht richtig.....2003 habe ich 2000 für Ihn bezahlt......und er hat bis heute gehalten.
Danke
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Wie sind denn die Preise im Moment so?

Beitragvon Red1600i » Sa 7. Mär 2015, 12:42

2003 war eine andere Zeit. Da er hier noch gebaut wurde, waren die Preise gänzlich anders.

Mit dem Produktionsende sind 1600i stetig gestiegen.

Meiner hat 1995 noch 15.000 MARK (!!!) gekostet. Und zwischendurch ist er deutlich im Preis gefallen, zeitweise auf 3-4000 Mark.

Heute kriege ich Gebote für 25.000 Euro (!!!), also fast den 4-fachen ehemaligen Neupreis. Allerdings ist er eben auch nicht Serie wie damals...

Wenn du deinen für € 2000,- gekauft hast und ihn gut gepflegt und konserviert (!!!) hast, wird er sich keinesfalls in dieser Klasse wiederfinden. Er dürfte seinen Preis seitdem mindestens gehalten, eher verdoppelt oder verdreifacht haben... je nach Zustand und was dran gemacht wurde. Ich würde einen gepflegten und optisch einwandfreien 1600i mit gut 5000,- ansetzen. Sind sie wert und dafür gehen sie auch weg.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Wie sind denn die Preise im Moment so?

Beitragvon zumsel » Sa 7. Mär 2015, 15:34

Hallo,

bei mobile.de kann man sich einen guten Überblick verschaffen. Aktuell sind 56 Stück drin, es geht bei 999.- € los. Es sollte sich für jeden Anspruch und Geldbeutel etwas finden lassen. Ich denke auch, dass es bei 5000.- € mit brauchbaren Exemplaren mit 2 Jahren HU losgeht.
Wenn man selber Zeit und handwerkliches Geschick (z.B. Schweißen) hat, dürfte es auch niedriger losgehen.
Viel Erfolg wünscht

Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron