Ladelämpchen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Ladelämpchen

Beitragvon eismarco » Do 19. Mär 2015, 21:08

Hallo liebe Gemeinde,
habe mal wieder ein kleines Problem.
Das kleine Birnchen der Ladekontrolle glimmt bei eingeschalteten Licht. Neue Kohlen sind bereits reingekommen.
Das müßte ja heißen die Batterie wird nicht richtig geladen?

Grüße Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Ladelämpchen

Beitragvon Hubertus » Do 19. Mär 2015, 22:23

Innere Widerstände der Massekabel, Plusleitungen, Steckverbindungen.u.s.w....

Am Lämpchen liegen 12 Volt Bordspannung an, bei Zündung .

Am anderen Ende liegt bei laufender Maschine auch Bordspannung an, aber wenn die Ladespannung höher ist wie der Strom , der über Zündschloss, Sicherungskasten zum Tacho geht( zur Generatorleuchte ) dann haben wir eine Differenzspannung, und diese lässt, da der Strom zur Schwächeren Seite zieht,die Glühlampe der Generatorleuchte glimmen.
Kommt bei betagten Käfern immer wieder vor, uraltes problem,kannst alle Massekabel und Stecker erneuern oder reinigen sowie Zündschloss tauschen...meistens bleibt durch die alternden Kabel das Glimmen etwas erhalten.

Mein 1200erter von 1982 hat das auch, mit seiner Drehstromlichtmaschine von 1974. Wenn man weiss was los ist, kann man damit alt werden.....

Hauptsache, die Ladespannung 13,2- 14,5 V ist da !.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Ladelämpchen

Beitragvon eismarco » Do 19. Mär 2015, 22:56

Ok danke Hubertus, das ist doch schon mal ein Ansatz zur Fehlersuche. Werde morgen erst mal die Ladespannung der Lima messen, mal sehen was dabei herauskommt. Das Massekabel Getriebe - Chassies hatte ich schon vor gewisser Zeit erneuert.
Wieviel Massekabel gibt's denn eigentlich?
Wenn's der Laderegler sein sollte, hat doch Manfred so eine Einbauanleitung für einen externen auf der Seite. Welchen kann man denn da verbauen?

Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Ladelämpchen

Beitragvon espresso » Fr 20. Mär 2015, 09:33

Hallo,

Du kannst ja einfach mal die Ladespannung messen, wenn die Ladekontrolleuchte glimmt.
Sollte grob über 13 Volt sein, maximal 14.5 Volt. Wenn´s so ist, dann kannst Du das Glimmen ignorieren ...

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron