Seite 1 von 1

Hauptbremszylinder stift Länge

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2015, 20:42
von Gerrelt
Ich habe meinen Bremssystem, mit neuen Hauptbremszylinder, an diesem Wochenende fertig gemacht und füllte es mit Bremsflüssigkeit.
Aber, ich hatte viel zu viel Spiel am Pedal, auch wenn ich den Hauptzylinderdruckstange bis zum uber max ausstellte.
Es war nicht aufgrund von Luft in dem System, aber die stift hatte zu viel Spiel, bevor er den Hauptzylinder berührte.
Ich vermutete, die stift ist von Länge verändert in späteren Käfer.

Also, ich habe gegoogelt und gegoogelt, aber konnte keine Antwort finden.
Ich habe unsere Hollandische Käfer forums konsultiert und sie sagten mir, es gibt einen Unterschied in der Stift Längen.

Ich hattedurch mein Vorrat an alten VW Käfer Teile gesucht und ein Pedal gefunden von meinem alten Käfer 1973, und es hatte immer noch die Stift befestigt.
Es stellte sich heraus die Schubstange ist 1 cm länger auf der 1973 Pedal.

Bild

Ich habe es in der Käfer noch nicht installiert, aber ich habe eine gute Gefühl bei der Sache! 8-)
Also, seien Sie gewarnt, wenn Sie ein Ersatz Hauptbremszylinder kaufen und es gibt zu viel Spiel am Pedal. Sie benotigen eine längere Druckstange.

Re: Hauptbremszylinder stift Länge

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2015, 21:05
von KaBe
Ja, dass ist so. War bei meinem 1600i Ez 1995 auch der Fall. Wäre eigentlich was für die Tipps auf 1600i.de

Re: Hauptbremszylinder stift Länge

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2015, 21:50
von Hubertus
Hay,
Der deutsche Käfer und der Mexikanische mit Kvw (kurzen Vorderwagen ) bis 1994, kenne ich genau, haben die gleiche Druckstange,weil Trommelbremsen vorne.

Die Mexikaner ab 95 haben vorne Bremsscheiben,dadurch auch einen anderen Hbzylinder.
Bei diesen Modellen ist eine kürzere Druckstange verbaut.
Ausschlaggebend ist immer, welche Bremse vorne,Trommel oder Scheibe,somit sind die Hbz und die Druckstangen unterschiedlich.