Seite 1 von 1

AU Co-Wert Lambdasonde

BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2015, 12:16
von wbd
Hallo,
bereite den Käfer meiner Frau für die HU vor und vermute, dass die AU ohne Probleme mal wieder nicht möglich sein wird.
Wenn ich mir den Lambdawert anhand der Diagnosesoftware anschaue, schwankt der bei warmgefahrenem Motor max. zwischen 150 und 200. Gehe ich richtig in der Annahme, dass das deutlich zu wenig Schwankung ist? Bei der letzten AU habe ich von der ausführenden Werkstatt die Lamdasonde tauschen lassen, allerdings war das auch nicht zielführend und die AU musste "hingetrickst" werden. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass der Widerstand zwischen den Kontakten 2 und 3 (weiße Leitungen, Sondenheizung) am Stecker zur Lambdasonde einen Sollwert von 3 +- 0,6 Ohm haben soll. An meiner Sonde beträgt der Wert 5,5 Ohm. Hat mir die Werkstatt evtl. eine falsche Sonde verbaut und die Fehlerquelle ist dort zu vermuten?

THX for support!
Bernd

Re: AU Co-Wert Lambdasonde

BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2015, 15:24
von GT Käfer
Hallo,

warum sollte der ausgelesene Lambdawert nicht richtig sein?
Auf Manfreds 1600i Seite wird folgendes angegeben:

5 Lambda-Sondensignal Wert schwankt zwischen 100 und 250

Scheint doch zu funktionieren.

Dann den schon oft beschriebenen Putzlappen für den Auspuff verwenden und es läuft.

Viel Erfolg
Georg

Re: AU Co-Wert Lambdasonde

BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2015, 11:00
von wbd
Danke, dass du mir Mut machst.
Nur hat die AU-Erfahrung der letzten Jahre leider anderes bewiesen, eigentlich wollte ich der Sache nun mal auf den Grund gehen. Ich meine ich hätte mal gelesen, dass der Lambdawert -zumindest beim Gasgeben- stärker ausschlagen (bis 230) soll. 5,5 Ohm scheint ja auch weit aus der Toleranz, leider fehlt mir das technische Wissen um die Auswirkung zu beurteilen. Ich habe neuerdings noch einen zweiten Motor liegen, das Einfachste wäre es, die Sonde mal umzuschrauben.
Benzinverbrauch liegt mit ca. 11l auch etwas zu hoch und die Abgase riechen unangenehm. Fahren lässt sich der Käfer allerdings absolut prima, auch keine Fehlermeldungen o.ä. .

Bernd